Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: LE PROPHÈTE (DER PROPHET) | OPER VON GIACOMO MEYERBEERLandestheater Linz: LE PROPHÈTE (DER PROPHET) | OPER VON GIACOMO MEYERBEERLandestheater Linz: LE...

Landestheater Linz: LE PROPHÈTE (DER PROPHET) | OPER VON GIACOMO MEYERBEER

PREMIERE SO 22. SEPTEMBER 2019, 19.00 UHR, GROSSER SAAL MUSIKTHEATER

Zu seinen Lebzeiten beherrschte Giacomo Meyerbeer (1791–1864) die Opernspielpläne weltweit. Doch dann schmähten ihn andere Komponisten wie etwa Richard Wagner, da sie erkannt hatten, dass sie nur Erfolg haben können, wenn sie ihn vom Thron stoßen. Und so schlugen sie auf ihn, den Juden, ein. Mit Erfolg! Als oberflächlich diffamiert verschwanden seine Werke aus dem Repertoire. Doch am Ende des 20. Jahrhunderts erinnerte man sich wieder an ihn.

 

Und da entdeckte man, welch visionärer Musikdramatiker Giacomo Meyerbeer gewesen ist. Musikalisch packend, ja sein Publikum nachgerade überfahrend mit der Wucht seiner Kompositionen sind Meyerbeers Opern totales Theater. Denn er war nicht nur ein Komponist süffiger Musik, sondern auch ein kluger Dramaturg und ordnete alle Komponenten des Musiktheaters wie Ausstattung, Komposition, Instrumentation, Text und Darstellung einer übergeordneten inhaltlichen Gesamtidee unter.

Davon kann man sich nun im Landestheater bei der 1849 in Paris mit sensationellem Erfolg uraufgeführten Oper „Le Prophète“ überzeugen, die von Aufstieg und Fall der sozialrevolutionären Wiedertäuferbewegung im 16. Jahrhundert erzählt.

Text von Eugène Scribe und Émile Deschamps
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Markus Poschner
Inszenierung Alexander von Pfeil
Bühne Piero Vinciguerra
Kostüme Katharina Gault
Choreografie N. N.
Chorleitung Elena Pierini
Leitung Extrachor Martin Zeller
Leitung Kinder- und Jugendchor Ursula Wincor
Nachdirigat Marc Reibel
Dramaturgie Christoph Blitt

Jean de Leyde Jeffrey Hartman,
Zacharie Dominik Nekel,
Jonas Matthäus Schmidlechner,
Mathisen Adam Kim,
Graf von Oberthal Martin Achrainer,
Ein Bauer Markus Schulz,
Ein Soldat Csaba Grünfelder,
Ein Bürger Marius Mocan,
Ein Offizier Tomaz Kovacic,
Fidès Katherine Lerner,
Berthe Brigitte Geller,
Zwei Chorknaben N.N.,
Zwei Bäuerinnen Danuta Moskalik, Yoon Mi Kim-Ernst,
Erster Wiedertäufer Jonathan Whiteley,
Zweiter Wiedertäufer Markus Raab

Chor des Landestheaters Linz, Extrachor des Landestheaters Linz, Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz, Statisterie des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz

WEITERE TERMINE 27. September; 3., 6., 12., 18., 30. Oktober; 20., 28. November; 12. Dezember 2019; 3. März 2020

Das Bild zeigt GIACOMO MEYERBEER

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑