Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'IMMER NOCH STURM' | SCHAUSPIEL VON PETER HANDKE - Landestheater Linz'IMMER NOCH STURM' | SCHAUSPIEL VON PETER HANDKE - Landestheater Linz'IMMER NOCH STURM' |...

'IMMER NOCH STURM' | SCHAUSPIEL VON PETER HANDKE - Landestheater Linz

PREMIERE FR 6. DEZEMBER 2019, 19.30 UHR KAMMERSPIELE

Auf einer Heide im Jaunfeld steht ein Apfelbaum. An ihm hängen 99 Äpfel. Darunter eine Bank. Und auf der Bank ein Mann, der schicksalhaft mit dieser Landschaft und ihrer Geschichte verbunden ist. Er kommt nicht davon los. Bald kommen – mit dem typischen Jaunfeldschritt – seine Vorfahren auf den Platz. Sie sind noch jung, viel jünger als der Mann, der doch ihr Sohn ist oder Enkelkind.

All das mag ein Traum sein oder die Erinnerung an Dinge, die einmal erzählt und dann zu Träumen wurden. „Ihr Vorfahren ihr: Ihr macht mir ganz schön zu schaffen. Wann gebt ihr endlich Ruhe? Wie kommt es bloß, dass ihr fortwährend auftretet?“ Es ist Peter Handkes eigene Geschichte, die Geschichte seiner Mutter, einer Kärntner Slowenin, die sich im Zweiten Weltkrieg in einen Deutschen verliebte. Die Geschichte ihrer Familie und ihres Volkes, mit dem es die Weltgeschichte nicht besonders gut gemeint hat. Und die Geschichte des Widerstands, den die Slowenen gegen die Geschichte leisteten.

Handkes „(Anti-)Nationalepos“ und „Welttheater-Stück“ wurde vielfach ausgezeichnet. In berückend schöner Sprache erzählt es von Glück und Armut, Liebe und Verbannung, von den Wechselfällen der großen Politik und deren immer trügerischen Versprechungen. Unter anderem mit Anna Rieser, Katharina Hofmann und Christian Higer.

Inszenierung Stephanie Mohr
Bühne Florian Parbs
Kostüme Nini von Selzam
Musik Wolfgang Schlögl
Dramaturgie Andreas Erdmann

Christian Higer („Ich“),
Anna Rieser (Meine Mutter),
Katharina Hofmann (Meine Großmutter),
Lutz Zeidler (Mein Großvater),
Julian Sigl (Gregor, "Jonatan", der älteste Bruder der Mutter),
Benedikt Steiner (Valentin, der zweitälteste der Brüder),
Gunda Schanderer (Ursula, "Snežena", Schwester der Mutter),
Markus Ransmayr (Benjamin, der jüngste Bruder)


Das Bild zeigt  PETER HANDKE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche