Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zeit aus den Fugen" nach dem Roman von Philip K. Dick im Schauspiel HannoverUraufführung: "Zeit aus den Fugen" nach dem Roman von Philip K. Dick im...Uraufführung: "Zeit aus...

Uraufführung: "Zeit aus den Fugen" nach dem Roman von Philip K. Dick im Schauspiel Hannover

Premiere Fr, 13.09.2019 / 19.30 Uhr

Eine Kleinstadt im Amerika der 1950er Jahre. Hier lebt Ragle Gumm als eine Art regionale Berühmtheit: Seit fast drei Jahren ist er ungeschlagener Gewinner eines nationalen Wettbewerbs, dessen Preisgeld ihm ein zufriedenstellendes Einkommen sichert. Doch für Ragle bekommt die idyllische Welt zunehmend Risse, als verschiedene Vorfälle und Ungereimtheiten ihn an der Echtheit seiner Wahrnehmung zweifeln lassen.

Copyright: Kerstin Schomburg

Der amerikanische Science-Fiction-Autor Philip K. Dick (Minority Report, Blade Runner, Total Recall) gehört zu den Meistern seines Fachs. Mit prophetischem Blick sah er aus den gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit erschreckende Zukunftsvisionen voraus; nicht wenige dieser Szenarien scheinen heute Realität zu werden.

In der Inszenierung von Laura Linnenbaum wird der 1959 entstandene Roman zum Spiegel unserer Zeit: Realitätsflucht in Anbetracht politischer Unruhen und einer immer komplexer werdenden Welt, nationale Abschottung und die Spaltung der Gesellschaft in politische Lager sind die Themen, die hier vor dem idyllischen Bild der 1950er Jahre verhandelt werden.

Laura Linnenbaum studierte Regie in Frankfurt am Main und inszeniert unter anderem am Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Staatsschauspiel Dresden sowie dem Berliner Ensemble. In ihren Arbeiten ist sie stets auf der Suche nach aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, die sie poetisch und bildstark auf die Bühne bringt.

Regie Laura Linnenbaum
Bühne Valentin Baumeister
Kostüme David Gonter
Musik Justus Wilcken
Dramaturgie Johanna Vater

Ragle Gumm Torben Kessler
Victor Nielson Kaspar Locher
Margo Nielson Stella Hilb
Bill Black Bernhard Conrad
June Black Sabrina Ceesay
Mr. Lowery Fabian Felix Dott
Mrs. Kettelman / Mrs. Keitelbein Miriam Maertens
Waltraud / Garry Alrun Hofert Mångata Lucia Kotikova Haze Mark Tumba

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche