Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wo ist das Theater?" von Anne Jelena Schulte im Theaterhaus JenaUraufführung: "Wo ist das Theater?" von Anne Jelena Schulte im Theaterhaus...Uraufführung: "Wo ist...

Uraufführung: "Wo ist das Theater?" von Anne Jelena Schulte im Theaterhaus Jena

Premiere 18.10.2019, 20 Uhr, Hauptbühne

Ein großer roter Block steht in Jena. Kennt man, dort findet alljährlich die Kulturarena statt. Aber wenn Wunderbaum mit den Bewohner*innen der Stadt spricht, wissen viele nicht, was der rote Block zudem ist: nämlich ein Theaterhaus, dessen Zuschauerränge im Sozialismus abgerissen wurden. Seither prangt in der Fassade ein nur vom Eisernen Vorhang verschlossenes Loch, durch das neue Formen ein- und ausspazieren.

Copyright: Jan Dirk van der Burg

»Wo ist das Theater?« sollte die 50-Euro-Frage an die Stadt sein, allzu oft jedoch nimmt sie den Schwierigkeitsgrad der Millionenfrage an.

Ausgehend von dieser Erkenntnis hat das Theaterhaus Jena ein Stück in Auftrag gegeben. Anne Jelena Schulte hat in der Stadt Interviews mit Leuten geführt, die die Freiräume der Nachwendejahre genutzt haben, um neue, utopische Formen des Zusammenarbeitens und der Kunst zu probieren. Und mit Leuten, die das Theater nicht kennen, oder in das »richtige« Theater in Weimar gehen. Aus diesen Gesprächen destilliert sie eine Stückvorlage über das flüchtige Moment des Theaters, das sich sowohl in seiner Bau- als auch in seiner Spieltradition spiegelt.

Spätestens nach diesem Abend sollte geklärt sein, wo in Jena das Theater ist. Und nein: »All the world's a stage« gilt hier nicht.

Mit »Wo ist das Theater?« tritt das Ensemble des Theaterhauses Jena zusammen mit Anne Jelena Schulte gegen das Fragezeichen an. Hier ist das Theater!

Mit: Pina Bergemann, Henrike Commichau, Mona Vojacek Koper, Wine Dierickx, Maartje Remmers, Dominik Puhl, Anne Jelena Schulte, Lizzy Timmers

Regie: Wunderbaum
Musik: Sören Bodner (alias DJ Monkey Maffia)
Ausstattung: Maarten van Otterdijk
Dramaturgie: Thorben Meißner

19.10.2019,20 Uhr, Hauptbühne. Weitere Spieltermine sind für den Dezember geplant.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche