Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nackt über Berlin" nach dem Roman von Axel Ranisch im Schauspiel Hannover"Nackt über Berlin" nach dem Roman von Axel Ranisch im Schauspiel Hannover"Nackt über Berlin" nach...

"Nackt über Berlin" nach dem Roman von Axel Ranisch im Schauspiel Hannover

Premiere Fr, 08.11.2019 / 19:30 Uhr, Ballhof Eins

Ein Mann, eingesperrt in einem Mini-Luxus- Appartement. Von wem? Wer ist es, der ihn immer wieder auffordert zu bereuen und öffentlich zu bekennen? „Gott“ nennt er sich. Doch wer ist Gott? Der Mann ist Schuldirektor Jens Lamprecht, den Jannik und Tai, von ihren Mitschüler*innen „liebevoll“ Fetti und Fidschi genannt, sturzbetrunken auf der Straße aufgelesen und in seiner eigenen Wohnung eingesperrt haben.

Copyright: Kerstin Schomburg

Ab jetzt beginnt ein perfides Big-Brother-Spiel zwischen Lehrer und Schülern. Wofür diese Strafe? Melanie, eine Mitschülerin der beiden 16-Jährigen, ist aus Liebeskummer zu einem Kollegen Lamprechts in den Tod gesprungen.

Es ist vor allem Tai, der gegen das Schweigen über diese Katastrophe und ihre Ursachen anstürmt. Aus seinen persönlichen Erfahrungen hat er gelernt, dass Gerechtigkeit nicht zu haben ist, also fordert er Rache.
Erzählt wird diese Geschichte sowohl aus der Perspektive des Direktors, der in seinem Gefängnis beginnt, die Fehler seines Lebens zu reflektieren, als auch aus der Sicht des musikalisch hochbegabten Jannik, der sich aus Liebe zu seinem Kumpel Tai als Mittäter in eine Straftat verstrickt.

Mit seiner Diplominszenierung wurde der 1988 geborene Matthias Rippert zum Körber Studio Junge Regie nach Hamburg eingeladen. Seitdem inszeniert er unter anderem am Münchner Residenztheater, am Saarländischen Staatstheater, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie am Deutschen Theater in Berlin.

Regie Matthias Rippert
Bühne Fabian Liszt
Kostüme Johanna Lakner
Musik Robert Pawliczek
Dramaturgie Barbara Kantel

Mit Fabian Felix Dott, Nikolai Gemel, Mathias Max, Herrmann Lukas Holzhausen, Carolin Knab, Viktoria Miknevich

Fr, 15.11.2019 / 19:30 Uhr
Do, 21.11.2019 / 19:00 Uhr
So, 01.12.2019 / 19:00 Uhr
Sa, 07.12.2019 / 19:30 Uhr
Do, 19.12.2019 / 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche