Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad Thalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad

Premiere am 7. Dezember 2019, 20 Uhr, Thalia Gauß

Was passiert, wenn eine Familie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und sich in einer globalisierten Welt die Frage nach Identität und Zugehörigkeit neu stellen muss? Wenn sich historische und individuelle Schuld fortsetzt, wie sollen junge Menschen Frieden finden? Kann man seine Wurzeln einfach ignorieren?

 

Copyright: Krafft Angerer

Wajdi Mouawads Stück „Vögel“ trifft einen Nerv und ist aktuell eines der gefragtesten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen. Im Dezember zeigt das Thalia Theater Hakan Savaş Micans Blick auf die Identitätsgeschichte um ein jüdisch-arabisches Liebespaar und seine Familien. Mit dieser Inszenierung arbeitet der Hausregisseur des Berliner Gorki Theaters zum ersten Mal am Thalia.

In New York verlieben sich der deutsche Biogenetiker Eitan und die amerikanische Arabistik-Studentin Wahida ineinander. Ihre unterschiedliche Herkunft spielt für beide keine Rolle. Doch als Eitan seine jüdische Familie aus Berlin anreisen lässt, empfinden seine Eltern die Liebe ihres Sohnes zu einer Palästinenserin als Verrat an der eigenen Geschichte. Um seinem historischen und familiären Erbe auf die Spur zu kommen, reist Eitan in Begleitung von Wahida zu seiner Großmutter nach Israel. Dort katapultiert ein Attentat die beiden mitten hinein in die brutale Realität des israelisch-palästinensischen Konfliktes.

Als Eitan schwer verletzt im Krankenhaus liegt, zwingt Wahida seine Familie, ein lange gehütetes Geheimnis aufzudecken, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. Niemand kann sich länger der Wahrheit entziehen. Doch auch für Wahida wird ihre eigene Herkunft plötzlich zur Herausforderung, die sie nicht einfach ignorieren kann.

Regie Hakan Savaş Mican
Bühne Hakan Savaş Mican, Sylvia Rieger
Kostüme Sylvia Rieger
Musik und Live-Musik Daniel Kahn, Rasha Nahas
Dramaturgie Susanne Meister

Mit Rosa Thormeyer (Wahida), Pascal Houdus (Eitan Zimmermann), Tilo Werner (David, sein Vater), Oda Thormeyer (Norah, seine Mutter), Stephan Bissmeier (Etgar, sein Großvater), Christiane von Poelnitz (Leah Kimhi, seine Großmutter)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑