Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad Thalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad

Premiere am 7. Dezember 2019, 20 Uhr, Thalia Gauß

Was passiert, wenn eine Familie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und sich in einer globalisierten Welt die Frage nach Identität und Zugehörigkeit neu stellen muss? Wenn sich historische und individuelle Schuld fortsetzt, wie sollen junge Menschen Frieden finden? Kann man seine Wurzeln einfach ignorieren?

Copyright: Krafft Angerer

Wajdi Mouawads Stück „Vögel“ trifft einen Nerv und ist aktuell eines der gefragtesten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen. Im Dezember zeigt das Thalia Theater Hakan Savaş Micans Blick auf die Identitätsgeschichte um ein jüdisch-arabisches Liebespaar und seine Familien. Mit dieser Inszenierung arbeitet der Hausregisseur des Berliner Gorki Theaters zum ersten Mal am Thalia.

In New York verlieben sich der deutsche Biogenetiker Eitan und die amerikanische Arabistik-Studentin Wahida ineinander. Ihre unterschiedliche Herkunft spielt für beide keine Rolle. Doch als Eitan seine jüdische Familie aus Berlin anreisen lässt, empfinden seine Eltern die Liebe ihres Sohnes zu einer Palästinenserin als Verrat an der eigenen Geschichte. Um seinem historischen und familiären Erbe auf die Spur zu kommen, reist Eitan in Begleitung von Wahida zu seiner Großmutter nach Israel. Dort katapultiert ein Attentat die beiden mitten hinein in die brutale Realität des israelisch-palästinensischen Konfliktes.

Als Eitan schwer verletzt im Krankenhaus liegt, zwingt Wahida seine Familie, ein lange gehütetes Geheimnis aufzudecken, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. Niemand kann sich länger der Wahrheit entziehen. Doch auch für Wahida wird ihre eigene Herkunft plötzlich zur Herausforderung, die sie nicht einfach ignorieren kann.

Regie Hakan Savaş Mican
Bühne Hakan Savaş Mican, Sylvia Rieger
Kostüme Sylvia Rieger
Musik und Live-Musik Daniel Kahn, Rasha Nahas
Dramaturgie Susanne Meister

Mit Rosa Thormeyer (Wahida), Pascal Houdus (Eitan Zimmermann), Tilo Werner (David, sein Vater), Oda Thormeyer (Norah, seine Mutter), Stephan Bissmeier (Etgar, sein Großvater), Christiane von Poelnitz (Leah Kimhi, seine Großmutter)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche