Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Hoffmanns Erzählungen" (Les Contes d’Hoffmann) - Oper von Jacques Offenbach Anhaltisches Theater Dessau: "Hoffmanns Erzählungen" (Les Contes d’Hoffmann)...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Hoffmanns Erzählungen" (Les Contes d’Hoffmann) - Oper von Jacques Offenbach

Premiere am 25. Oktober 2019, 19.00 Uhr, Anhaltisches Theater, Großes Haus

Der Dichter Hoffmann wartet auf einen Brief seiner Geliebten, der Sängerin Stella, die gerade in einer „Don Giovanni“-Vorstellung singt. Währenddessen vertreibt er sich die Zeit und erzählt seinen Freunden aus seiner Vergangenheit. Im Rausch erscheinen ihm drei seiner früheren Geliebten, alptraumhaft, Zerrbilder seiner Fantasie: drei Seelen in einer Seele. Die puppenartige Olympia, die kranke Sängerin Antonia und die venezianische Kurtisane Giulietta, die Hoffmann sein Spiegelbild rauben möchte.

Sein Nebenbuhler im Kampf um die Gunst Stellas, Hofrat Lindorf, taucht in den drei Visionen jeweils als Bösewicht auf. In der Realität bereitet Lindorf dem Dichter am Ende eine Überraschung, die seine Fantasie überflügelt.Nach seinen Operetten schuf Jacques Offenbach mit „Hoffmanns Erzählungen“, seinem letzten, unvollendeten Werk, die lang ersehnte große Oper. Den historischen Dichter E.T.A. Hoffmann lässt Offenbach zum Helden von grotesk-tragischen Liebesabenteuern werden, die dessen Erzählungen nachgebildet sind.

Libretto von Jules Barbier nach Motiven von E.T.A. Hoffmann
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Elisa Gogou
Inszenierung: Roman Hovenbitzer
Bühne Hermann Feuchter
Kostüme Judith Fischer  
Dramaturgie: Felix Losert

Mit: David Ameln, Rita Kapfhammer, Jason Kim, Tino Kühn, Don Lee, Mireille Lebel/Franziska Rabl, Netta Or, KS Ulf Paulsen u. a.

Opernchor und Statisterie des Anhaltischen Theaters
Anhaltische Philharmonie Dessau

Vorstellungs-Termine: 25.10.19, 19 Uhr | 2.11.19, 17 Uhr | 8.11.19, 19 Uhr | 8.12.19, 16 Uhr | 25.12.19, 17 Uhr | 22.2.20, 16 Uhr |20.3.20, 19 Uhr | 5.4.20, 17 Uhr | 3.5.20, 17 Uhr | 24.5.20, 17 Uhr im Großen Haus

Das Bild zeigt Jacques Offenbach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche