Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung : "face me – le sacre du printemps", Tanztheater von Ester Ambrosino, im Deutschen Nationaltheater WeimarUraufführung : "face me – le sacre du printemps", Tanztheater von Ester...Uraufführung : "face me...

Uraufführung : "face me – le sacre du printemps", Tanztheater von Ester Ambrosino, im Deutschen Nationaltheater Weimar

Premiere 19.10.2019, 19.30 Uhr

Welche Möglichkeiten nutzt der Mensch im digitalen Raum? Handelt er selbstbestimmt oder manipuliert? Welche Grenzen setzt hingegen das Korsett einer archaischen, ritualisierten Gesellschaft? Im zweigeteilten Tanzabend »face me – le sacre du printemps« beleuchten wir die Handlungsspielräume des Individuums unter verschiedenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Copyright: Candy Welz

In »face me«, der Komposition von Michael Krause, verweben sich elektronische Musik, der Klang der Staatskapelle Weimar und Videomapping zu einer faszinierenden Bild- und Klanglandschaft, in deren Sog ein*e Tänzer*in gerät. Wie viel ist er*sie bereit zu opfern, um an der medial generierten Realität teilhaben zu können?

Demgegenüber steht das rituelle Opfer von »le sacre du printemps«: Ein junges Mädchen wird ausgewählt und muss sich zu Tode tanzen, um den Gott des Frühlings gnädig zu stimmen.

Igor Strawinskys berühmtes Ballett voller dicht verwobener Motive und packender Rhythmik sprengte zur Zeit der Uraufführung alle ästhetischen Sichtweisen und fesselt noch heute durch seine unmittelbare Wucht.

Nach »Reprise« in der vergangenen Spielzeit präsentiert Ester Ambrosino mit dieser Choreografie ihre zweite Arbeit im Rahmen des Projektes TanzWert.

Musik: Michael Krause, Igor Stravinsky · Video: Dirk Rauscher
In der reduzierten Fassung von Jonathan McPhee
Mit dem Tanztheater Erfurt und der Staatskapelle Weimar

Mit
    Martin Angiuli    
    Khadidiatou Rachel Bangoura    
    Johanna Berger    
    Veronica Bracaccini    
    Marieke Engelhardt    
    Maya Gomez    
    Javier Ferrer Machin    
    Daniel Medeiros    
    Emanuele Rosa    
    Manuel Schuler    
    Aika Tsuchida    
    Lin Verleger    
    Vanessa Raquel Vieira da Cunha    
    Karolien Wauters    
    Tabea Wittulsky   

Ester Ambrosino    (Regie / Choreografie)
    Olaf Storbeck / Chanmin Chung    (Musikalische Leitung)
    Michael Krause    (Musik (»face me«))
    Philip Rubner    (Bühne und Kostüme)
    Dirk Rauscher    (Video)
    Lisa Mayer / Judith Drühe    (Dramaturgie)

Do 24.10.2019 // 19.30 Uhr
19.00 Uhr Einführung im Foyer
So 17.11.2019 // 16.00 Uhr
15.30 Uhr Einführung im Foyer
Sa 14.12.2019 // 19.30 Uhr
Fr 17.01.2020 // 19.30 Uhr Zum letzten Mal

Kooperation des Tanztheater Erfurt, des DNT Weimar und des Theaters Erfurt im Rahmen des Projekts TanzWert, gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Thüringer Staatskanzlei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche