Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" im Schauspielhaus BochumÖdön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" im Schauspielhaus BochumÖdön von Horváths...

Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" im Schauspielhaus Bochum

Pemiere Do, 03.10.2019, 19:00

Eine Puppenklinik, eine Fleischerei, ein Tabakladen, eine heile Welt. Marianne, die Tochter des „Zauberkönigs“, soll den Metzger Oskar heiraten, eine gute Partie. Doch leider zieht es sie zu Alfred, dem Gigolo. Der lässt für sie die Kioskbesitzerin Valerie sitzen. Als sie aber ein Kind zur Welt bringen, bröckelt die Liebe und Mariannes Leben gerät aus der Bahn …

 

Mit brillantem, bitterbösem Witz erzählt das berühmte Volksstück von einer verlorenen und verlogenen Gesellschaft. Niemand zeichnet die Bestie Mensch so liebenswert und komisch wie Ödön von Horváth. Ein Meisterwerk – inszeniert von der vielfach preisgekrönten Regisseurin Karin Henkel, die nach 16 Jahren wieder ans Schauspielhaus Bochum zurückkehrt!

Regie: Karin Henkel
Bühne: Thilo Reuther
Kostüme: Nicole Timm
Musik: Lars Wittershagen
Lichtdesign: Bernd Felder
Dramaturgie: Vasco Boenisch

    Alfred: Ulvi Teke
    Valerie: Karin Moog
    Oskar: Mourad Baaiz
    Marianne: Marina Galic
    Zauberkönig: Bernd Rademacher
    Erich: Marius Huth
    Die Mutter / Die Großmutter / Havlitschek / Rittmeister / Emma / Der Conferencier: Thomas Anzenhofer, Gina Haller

Sa, 05.10.
19:30
So, 06.10.
17:00
+ 16:15 Einführung
Fr, 25.10.
19:30
+ anschließend Publikumsgespräch mit Karin Henkel
Sa, 26.10.
19:30
+ 18:45 Einführung
Sa, 02.11.
19:30
So, 10.11.
19:00
+ 18:15 Einführung
Fr, 22.11.
19:30

Das Bild zeigt Ödön von Horváth

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑