Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Leonce und Lena" - Lustspiel von Georg Büchner - Staatstheater Darmstadt"Leonce und Lena" - Lustspiel von Georg Büchner - Staatstheater Darmstadt"Leonce und Lena" -...

"Leonce und Lena" - Lustspiel von Georg Büchner - Staatstheater Darmstadt

Premiere 01.11.2019, 19:30 Uhr | Kleines Haus

Entstanden 1836 parallel zu „Woyzeck“ ist Büchners einziges Lustspiel zugleich die Parodie auf ein Lustspiel. Prinzen, Prinzessinnen, Könige, Gouvernanten, Diener – das bekannte Personal ist vollzählig da, aber alle Figuren wirken melancholisch-traumverloren, aus der Zeit und aus ihren Rollen gefallen.

 

Keine Helden, die sich selbst glauben könnten - nirgendwo. Die junge Regisseurin Julia Prechsl untersucht Büchners Text insbesondere hinsichtlich seiner Geschlechterbilder.

Regie
    Julia Prechsl
Bühne
    Valentin Baumeister
Kostüm
    Birgit Leitzinger
Dramaturgie
    Roland Marzinowski
Musik / Komposition
    Fiete Wachholtz

König Peter
    Thorsten Loeb
Prinz Leonce
    Béla Milan Uhrlau
Prinzessin Lena
    Anabel Möbius
Valerio
    Victor Tahal
Die Gouvernante
    Nicola Lembach
Der Zeremonienmeister
    Karin Klein
Der Präsident
    Stefan Schuster
Rosetta
    Karin Klein
    
    Nicola Lembach
    Stefan Schuster
    Victor Tahal

Das Bild zeigt Georg Büchner

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑