Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dmitri Schostakowitsch: "Moskau, Tscherjomuschki" - Staatsoper HamburgDmitri Schostakowitsch: "Moskau, Tscherjomuschki" - Staatsoper HamburgDmitri Schostakowitsch:...

Dmitri Schostakowitsch: "Moskau, Tscherjomuschki" - Staatsoper Hamburg

Premiere Freitag 21.06.2019, 20.00 Uhr| opera stabile

Gibt es einen idyllischeren Ort als eine frisch gebaute Hochhaussiedlung? Die Türen verschlossen, die Beamten korrupt, die Obdachlosigkeit ein schwebendes Damoklesschwert über den Köpfen einer zusammengewürfelten Gruppe von Moskowitern aus den überbevölkerten und maroden Stadtteilen der russischen Metropole Ende der 50er Jahre.


Das Trabantenstädtchen Tscherjomuschki soll alle Sorgen nehmen, alle Wünsche eines modernen Lebens wahr werden lassen. Was zum perfekten Glück fehlt, erfüllt ein selbstgeschaffener magischer Garten: Hier blühen die Blumen nur für gute Menschen, der Springbrunnen lässt Beamte schweigen, die Parkbank alle Lügen verstummen und eine sagenhafte Uhr dreht so lange an der Zeit, bis die Liebe in Erfüllung geht. Willkommen in der wunderbaren Welt der „Sowjet-Operette“!

Inszenierung: Vera Nemirova
Co-Regie: Sonja Nemirova
Bühnenbild und Kostüme: Dimana Lateva
Video: Baha Hamdemir
Choreografie: Christian Bakalov
Dramaturgie: Janina Zell

Produktion des Internationalen Opernstudios
Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper

Ort: opera stabile, Kleine Theaterstraße 20354 Hamburg

Das Bild zeigt Dmitri Schostakowitsch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche