Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Mann ohne Vergangenheit" nach dem Film von Aki Kaurismäki - Schauspielhaus Bochum "Der Mann ohne Vergangenheit" nach dem Film von Aki Kaurismäki -... "Der Mann ohne...

"Der Mann ohne Vergangenheit" nach dem Film von Aki Kaurismäki - Schauspielhaus Bochum

Premiere: 21. Oktober 2017, 19:30 im Schauspielhaus. -----

Ein Mann wird in seiner ersten Nacht in Helsinki von Hooligans überfallen und fast zu Tode geprügelt. In einer Containersiedlung, in der die Ärmsten der Armen leben, wird er vorbehaltlos von einer Familie aufgenommen und gepflegt. Alle Erinnerungen an sein früheres Leben sind ihm abhandengekommen – er weiß nicht einmal mehr seinen Namen.

Bei der Heilsarmee lernt er Irma kennen, die Suppe und Kleidung an die Bedürftigen verteilt. Als er seinen eigenen Container in der Siedlung erhält, kann er Irma zu sich einladen und es entwickelt sich eine zarte Beziehung zwischen den beiden. Der Einstieg in sein neues Leben ist jedoch beschwerlich, denn niemand hat auf einen Identitätslosen gewartet – weder das Arbeitsamt noch die Werften im Hafen. Als er Zeuge eines Banküberfalls wird, nimmt sein Leben eine neue Wendung.

 

Zwischen finnischem Tango und Chorälen der Heilsarmee entfaltet Christian Brey in seiner neuen Inszenierung eine melancholisch-schöne Geschichte über Güte und Mitmenschlichkeit auf der Schauspielhaus-Bühne.

 

Christian Brey (*1973) hat in Bochum u. a. „Drei Männer im Schnee“ und „Monty Python’s Spamalot“ in Szene gesetzt. Er inszeniert u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Theater Münster, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Stuttgart und Theater Augsburg.

 

Regie: Christian Brey

Bühne & Kostüme: Anette Hachmann

Musikalische Leitung: Tobias Cosler

Choreografie: Jelena Ivanovic

Dramaturgie: Annelie Mattheis

 

Mit: Juliane Fisch (Irma), Benjamin Grüter (Nieminen), Michael Kamp (M), Ronny Miersch (Antilla), Kristina Peters (verschiedene Rollen), Kira Primke (Annikki Nieminen), Bernd Rademacher (Bankräuber)

 

Musiker: Tobias Cosler, Volker Kamp, Ralf Neuhaus

 

Die nächsten Vorstellungen: 22., 25. & 27. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑