Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER MOND - „Ein kleines Welttheater“ von Carl Orff - STAATSTHEATER KASSELDER MOND - „Ein kleines Welttheater“ von Carl Orff - STAATSTHEATER KASSELDER MOND - „Ein kleines...

DER MOND - „Ein kleines Welttheater“ von Carl Orff - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 14. Mai 2016, 18 Uhr, Opernhaus. -----

„Vorzeiten gab es ein Land, wo die Nacht immer dunkel und der Himmel wie ein schwarzes Tuch darüber gebreitet war …“ Mit diesen Worten beginnt das Märchen der Brüder Grimm, das Carl Orff für seine Oper als Textvorlage wählte.

Und es bleibt so lange finster, bis eines Tages ein Schultheiß eine leuchtende Kugel kauft und sie im Eichbaum aufhängt. Vier Burschen stehlen eines Tages jedoch und nehmen den Mond mit ins Grab. In der Unterwelt lässt das ungewohnte Licht die Toten erwachen, die sich lärmend amüsieren, bis Petrus persönlich eingreift und für Ruhe sorgt. Orff hat in seinem „kleinen Welttheater“ verschiedene Musikstile und packende Rhythmen zu einem aufregenden, zwischen nostalgischer Romantik und Satire changierenden Werk.

Musikalische Leitung: Alexander Hannemann,

Inszenierung: Espen Fegran,

Bühne: Sibylle Pfeiffer,

Kostüme: Ursula Kriegel,

Dramaturgie: Hilde Turba,

Chor: Marco Zeiser Celesti,

CANTAMUS-Chor: Maria Radzikhovskiy

Mit Younggi Do, Benedikt Eder, Dieter Hönig, Daniel Holzhauser, Enrique Keil, Musa Nkuna, Marc-Olivier Oetterli, Cozmin Sime, Staatsorchester Kassel, Opernchor und CANTAMUS-Chor des Staatstheaters Kassel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche