Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MIT DOLORES HABT IHR NICHT GERECHNET Ein jüdisch-queeres Rachemusical - Maxim Gorki Theater Berlin Uraufführung: MIT DOLORES HABT IHR NICHT GERECHNET Ein jüdisch-queeres...Uraufführung: MIT...

Uraufführung: MIT DOLORES HABT IHR NICHT GERECHNET Ein jüdisch-queeres Rachemusical - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 26. Oktober 2017, 20.30 Uhr, Studio Я. -----

Regisseur und Autor Tucké Royale erzählt eine Zwillingsgeschichte in seinem neuen Stück, das im Studio Я Uraufführung feiert: Die Heldinnen seines jüdisch-queeren Rachemusicals sind die Geschwister Ida und Dolores, die im frühen 20. Jahrhundert im Schoß des osteuropäischen Judentums zur Welt kommen - vermeintlich als Mädchen und Junge.

Nach der Deportation ihrer Schwester schlägt sich Dolores bis in die deutsche Hauptstadt durch. Im Untergrund des queeren Berlins lebend und mit gefälschten Papieren ausgestattet, wird sie im Wintergarten-Varieté als Tänzerin gefeiert. Berühmt und begehrt für ihre schönen Beine, verschafft sie sich Zugang zu den Logistikern des Holocaust, um im Zentrum der Macht erbarmungslose Rache an den Nazis zu üben. Für Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet ließ sich Tucké Royale von Biografien queerer Widerstandskämpfer*innen inspirieren.

Ein Projekt von Tucké Royale und dem Schwulen Museum* Berlin in Koproduktion mit dem Studio Я des Maxim Gorki Theaters Berlin und Kampnagel Hamburg. In Zusammenarbeit mit dem Puppentheater Halle. Im Rahmen des Projekts »Queering Holocaust History« gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Kultur und Medien, die Ilse und Dr. Horst Rusch Stiftung, die Rudolf Augstein Stiftung und die Hamburgische Kulturstiftung.

Text und Regie Tucké Royale Co-Autor Johannes Maria Schmit

Bühne/Kostüme/Puppen Josa Marx

Licht Daniel Krawietz, Fritz Stötzner

Dramaturgie Tobias Herzberg

Mit Mathias Becker, Friedericke Miller, Oscar Olivo, Mehmet Yılmaz (Puppenspiel)

und Ted Gaier, Yuriy Gurzhy, Angy Lord, Paula Sell (Musik)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche