Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La Traviata" von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock"La Traviata" von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock"La Traviata" von...

"La Traviata" von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock

Premiere Sa, 05.10.2019, 19:30 Uhr / Großes Haus - 19:00 Uhr / OPERNFÜHRER LIVE

Amore e morte, Liebe und Tod, so lautet der ursprünglich vorgesehene Titel für La Traviata. Im Mittelpunkt dieser epochalen Oper Verdis steht eine gesellschaftlich geächtete Liebe: Die lungenkranke Edelkurtisane Violetta Valéry und der Student Alfredo Germont verlieben sich ineinander. Weil Alfredos Vater davon überzeugt ist, diese Verbindung bringe seine Familie in Verruf, veranlasst er Violetta auf intrigante Weise dazu, ihren Geliebten zu verlassen und zerstört damit das Glück der beiden.

 

Copyright: Gene Glover

Alfredo, der nichts von der Intervention seines Vaters ahnt, rastet aus…

Magdalena Fuchsberger arbeitet seit 2015 als freischaffende Regisseurin und fand mit ihren Operninszenierungen überregional große Beachtung. Marcus Bosch, international renommierter Musiktheater- und Konzertdirigent und seit der letzten Spielzeit Conductor in Residence der Norddeutschen Philharmonie Rostock, übernimmt die musikalische Leitung.

Libretto von Francesco Maria Piave / Nach "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung
Marcus Bosch, Martin Hannus
Inszenierung
Magdalena Fuchsberger
Bühne
Monika Biegler
Kostüme
Kathrin Hegedüsch
Video
Aron Kitzig
Studienleitung
Hans-Christoph Borck
Musikalische Einstudierung
Teodora Belu, Paul Taubitz
Chorleitung
Frank Flade
Regieassistenz
Kundry Rymon
Soufflage
Christiane Blumeier-Braun
Inspizienz
Constance Schwerdt
Dramaturgie
Jens Ponat

Violetta Valéry
Julia Novikova
Flora Bervoix
Katarzyna Włodarczyk
Annina
Takako Onodera
Alfredo Germont
Václav Vallon, Woongyi Lee
Giorgio Germont
Gihoon Kim
Gaston
James J. Kee
Baron Duphal
Grzegorz Sobczak
Marquis von Obigny
Nils Pille
Doktor Grenvil
Olaf Lemme
Joseph
Geunjin Song
Kommissionär
Christian Lang

Opernchor des Volkstheaters, Singakademie Rostock, Norddeutsche Philharmonie Rostock

Fr, 11.10. 19:30 Uhr  /
Großes Haus
19:00 Uhr /
OPERNFÜHRER LIVE
So, 20.10. 15:00 Uhr  /
Großes Haus
14:30 Uhr /
OPERNFÜHRER LIVE
Sa, 26.10. 19:30 Uhr  /
Großes Haus
19:00 Uhr /
OPERNFÜHRER LIVE

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑