Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Vor Sonnenaufgang“ von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann im Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen Nord „Vor Sonnenaufgang“ von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann im... „Vor Sonnenaufgang“ von...

„Vor Sonnenaufgang“ von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann im Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere Sa., 11/01/2020, 20.00 Uhr

„Das Leben ist so undeutlich, da müssen unsere Geschichten nachhelfen.“ Der Arbeitsauftrag für Journalist Alfred Loth ist klar. Er soll über die Spaltung der Gesellschaft, den rechtspopulistischen Ruck, der sie erschüttert, und den daraus resultierenden Graben schreiben. Kein allzu schwieriges Unterfangen, denn das Thema ist ihm erstaunlich nahe: In seinem Heimatort ist sein alter Studienkamerad Thomas zum populistischen Provinzpolitiker aufgestiegen.

 

Copyright: Volker Beinhorn

Da es kaum bessere Anschauungsobjekte gibt, stattet Alfred Thomas einen unangekündigten Besuch ab. Dieser wohnt traditionsbewusst mit seiner schwangeren Ehefrau im Haus der Schwiegereltern. Ohne seinen Auftrag preiszugeben, taucht Alfred dort in die „Familienidylle“ ein, beobachtet die Alkoholsucht von Thomas’ Schwiegervater, die Lethargie der Schwiegermutter und die tiefe Unzufriedenheit aller. Als ­Alfreds Motive schließlich auffliegen, prallen zwei unvereinbare Welten aufeinander.

Palmetshofer hat mit Vor Sonnenaufgang eine spannende und zeitgemäße Bearbeitung von Hauptmanns Klassiker geschaffen und sie von ihrer Vorlage so losgelöst, dass sie klar und durchdringend den gegenwärtigen Zustand unserer Gesellschaft zeigt und dabei schonungslos ihre Zerrissenheit, Grabenkämpfe um Deutungshoheit, Fake-News und das Gefühl des Abgehängtseins beleuchtet.

Regie: Jakob Arnold
Bühne & Kostüme: Cornelia Brey
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Simon Ahlborn, Angelika Bartsch, Konstanze Fischer, Aom Flury, Helmut Rühl, Jördis Wölk, Robert Zimmermann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑