Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MASS FÜR MASS - Komödie von William Shakespeare - Theater MünsterMASS FÜR MASS - Komödie von William Shakespeare - Theater MünsterMASS FÜR MASS - Komödie...

MASS FÜR MASS - Komödie von William Shakespeare - Theater Münster

Premiere: Freitag, 16. November 2019, 19.30 Uhr - Großes Haus

Vincentio sind die Gesetze ebenso in Vergessenheit geraten wie die guten Sitten. Um nicht selbst hart durchgreifen zu müssen, setzt der Herzog den sittenstrengen Statthalter Angelo ein. Der soll die Stadtgesellschaft wieder auf den Pfad der Tugend führen. Ohne zu ahnen, dass er selbst Teil eines Spiels des Herzogs ist – dieser lenkt als Pater verkleidet die Geschicke zunächst im Hintergrund – zieht Angelo einem Feldherrn gleich durch die Stadt.

 

Copyright: Oliver Berg

Er will die Bordelle schließen lassen und längst vergessene Gesetze mit aller Härte durchsetzen. Unter diesen Umständen wird der junge Claudio eines seiner ersten Opfer. Da seine Verlobte ein Kind von ihm erwartet, statuiert Angelo an ihm kurzerhand ein Exempel und verur¬teilt ihn wegen Unzucht zum Tode. Als Claudios Schwester Isabel-la um Gnade bei Angelo bittet, spürt er ein unbändi¬ges Verlangen und fordert gnadenlos eine Liebesnacht als Gegenleistung für Claudios Leben. Doch sie hat sich einem streng religiösen Leben verschrieben und will ins Kloster. Soll sie ihre Unschuld und ihr eige-nes Leben retten oder das ihres Bruders?

MASS FÜR MASS zählt zu den abgründigsten Komödien Shakespeares. Lustvoll insze-niert der Autor darin ein Expe¬riment über Anspruch und Wirklichkeit, über Doppelmoral und die Verführbarkeit durch Macht. Wenn ein Verfechter von Sittenstrenge über seine eigenen Prinzipien stolpert, dann ist das in Zeiten von #MeToo eine erschreckende Pa-rallele.

in einer Übersetzung von Thomas Brasch

Inszenierung: Ronny Jakubaschk
Bühne & Kostüme: David Gonter
Choreografie: Lili Mihajlovic Rampre
Sounddesign: Christoph Iacono
Dramaturgie: Barbara Bily

Mitwirkende:
Vincentio, Herzog (Wilhelm Schlotterer), Angelo, Statthalter (Jonas Riemer), Escalus, Herr vom Staatsrat (Thomas Kitsche), Claudio, ein junger Edelmann (Louis Nitsche),  Lucio, ein Lebemann (Ilja Harjes), Pompeja, Wirtin und Kupplerin (Regine Andratsch-ke), Isabella, Claudios Schwester (Sandra Schreiber), Mariana, Angelos Verlobte/ Ju-lia, Claudios Geliebte/ Franziska, eine Nonne (Lea Ostrovskiy), Wächter (Gerhard Mohr)

Weitere Vorstellungen im November:
Samstag, 23. November, 19.30 Uhr, Großes Haus
Freitag, 29. November, 19.30 Uhr, Großes Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑