Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WAS IHR WOLLT – DAS MUSICAL - WILLIAM SHAKESPEARE - Theater Kiel WAS IHR WOLLT – DAS MUSICAL - WILLIAM SHAKESPEARE - Theater Kiel WAS IHR WOLLT – DAS...

WAS IHR WOLLT – DAS MUSICAL - WILLIAM SHAKESPEARE - Theater Kiel

Premiere Fr | 28. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Nach einem Schiffbruch, bei dem sie ihren Zwillingsbruder verloren hat, strandet die junge Viola in Illyrien. Hier herrscht der Herzog Orsino, der unglücklich in die reiche Gräfin Olivia verliebt ist. Die wiederum hat nach dem Tod ihres Bruders jeglicher Gesellschaft abgeschworen und hat kein Ohr für die andauernden Liebesbekundungen des Herzogs. Der aber gibt nicht auf und schickt seinen neuen Diener Cesario, um das Herz der Gräfin zu gewinnen.

Copyright: Olaf Struck

Der Plan geht auf, Olivia verliebt sich – allerdings in Cesario. Doch Orsino und Olivia wissen beide nicht, dass der junge Mann ein Geheimnis hat: Denn Cesario ist gar kein Mann, sondern die verkleidete Viola. Und mehr noch: Sie ist bis über beide Ohren in den Herzog verliebt! Als sich dann auch noch Olivias Onkel, dessen tölpelhafter Freund, ihre Kammerzofe und der Hofnarr einmischen, ist das amourös-musikalische Durcheinander komplett.

Illyrien kommt ins Schauspielhaus! Shakespeares turbulente Liebeskomödie, für das Sommertheater 2018 mit der exklusiv komponierten Musik von Echo-Preisträger Martin Tingvall und der Hamburger Songwriterin Regy Clasen in ein Step-Musical verwandelt und mit großem Erfolg auf dem MFG-5-Gelände zur Uraufführung gebracht, feiert  große Indoor-Premiere.

    Regie / Übersetzung Daniel Karasek
    Musik Martin Tingvall
    Songtexte Regy Clasen
    Bühne Lars Peter
    Kostüme Claudia Spielmann
    Musikalische Leitung Ture Rückwardt, Axel Riemann
    Choreografie Ela Steiner
    Dramaturgie / Übersetzung Kerstin Daiber
    Dramaturgie (Indoor) Lena Carle

    Viola Eva Kewer
    Olivia Yvonne Ruprecht
    Orsino Rudi Hindenburg
    Sir Toby Zacharias Preen
    Sir Andrew Christian Kämpfer
    Malvolio Imanuel Humm
    Maria Jennifer Böhm
    Antonio Werner Klockow
    Sebastian Jasper Diedrichsen
    Narr Feste Marko Gebbert
    Stepp-Ensemble Yasmine Jockel, Anne-Marie Warburton, Adam M. Cooper, Jeffrey Sebogodi, Lukas Strasheim, Lena Steinkellner

Sa    29.02.    20:00        
Do    05.03.    20:00        
Fr    06.03.    20:00        
Mi    11.03.    20:00        
Sa    14.03.    20:00        
So    22.03.    16:00        
Fr    27.03.    20:00        
Mi    01.04.    20:00        
Mi    22.04.    20:00        
Sa    13.06.    20:00        
Fr    19.06.    20:00       

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche