Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Aggro Alan" von Penelope Skinner (2017) - Staatstheater MainzDeutschsprachige Erstaufführung: "Aggro Alan" von Penelope Skinner (2017) -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Aggro Alan" von Penelope Skinner (2017) - Staatstheater Mainz

Premiere 22.9.2019, 18.00 Uhr, Filiale (gegenüber dem Großen Haus)

Rogers Welt wurde auf den Kopf gestellt. Roger ist dritter Assistent eines Supermarktfilialleiters und seine Aufgabe besteht vor allem darin, Beschwerden von Kunden entgegenzunehmen. Roger hasst seinen Job. Eigentlich hasst Roger sein ganzes Leben, denn seine Exfrau quält ihn, seinen Sohn hat er seit acht Monaten nicht mehr gesehen und seine derzeitige Freundin entdeckt plötzlich den Feminismus.

 

Roger hat die Schnauze voll von dieser gynozentrischen Gesellschaft. Doch dann entdeckt er den Youtube-Kanal von Aggro Alan, einem Pionier der Männerrechtsbewegung, und endlich fühlt er sich verstanden.

Autorin Penelope Skinner suchte eine künstlerische Antwort auf die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten – und schrieb schließlich einen Monolog über Männlichkeit in der Krise. Die Uraufführung fand beim Edinburgher Fringe Festival statt und wurde von der New York Times Critics als „Best Theatre 2018“ ausgezeichnet. Am Staatstheater Mainz wird dieser Monolog als deutschsprachige Erstaufführung gezeigt.

Deutsch von Thomas Huber

Inszenierung: Alexander Nerlich
Ausstattung, Video: Stefano Di Buduo
Musik: Malte Preuß
Choreografie: Sebastian Zuber
Dramaturgie: Rebecca Reuter
Licht: Florian Kuster

Roger: Klaus Köhler

TERMINE
22.09.2019, 25.09.2019, 29.09.2019, 5.10.2019, 31.10.2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑