Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sunset Boulevard", Musical von Andrew Lloyd Webber, Vereinigte Bühnen Bozen"Sunset Boulevard", Musical von Andrew Lloyd Webber, Vereinigte Bühnen Bozen"Sunset Boulevard",...

"Sunset Boulevard", Musical von Andrew Lloyd Webber, Vereinigte Bühnen Bozen

Premiere Donnerstag, 16. Mai 2019 – 20 Uhr Stadttheater Bozen, Großes Haus

Norma Desmond war ein Hollywoodstar des Stummfilms, doch seit der Einführung des Tonflms sind ihre glorreichen Zeiten vorbei. Zurückgezogen lebt sie mit ihrem Butler Max von Mayerling in ihrer Luxusvilla am Sunset Boulevard und wartet auf ihr großes Comeback. Als sich der mittellose Drehbuchautor Joe Gillis auf ihr Anwesen verirrt, wittert sie ihre Chance und überzeugt ihn, ihr selbst verfasstes Drehbuch „Salomé“ zu überarbeiten. Joe zieht bei Norma ein und gerät immer mehr in ihre Abhängigkeit.

Als er versucht, sich aus ihrem Wahn zu befreien und sie mit der schonungslosen Wahrheit konfrontiert, nimmt das Unheil seinen Lauf …

Wie einen Krimi erzählt Billy Wilder in seinem Filmklassiker „Sunset Boulevard“ (1950) die Geschichte einer vergessenen Diva, für die es keinen Platz mehr gibt in der schillernden Scheinwelt der Stars. Andrew Lloyd Webber hat 1993 aus der melancholischen Geschichte ein durchkomponiertes Musical geschaffen, das mit seinen swingenden Tanznummern und mitreißenden Balladen die Bühnen der Welt erobert hat.

Andrew Lloyd Webber *1948 in London, zählt zu den erfolgreichsten Musicalkomponisten unserer Zeit. Mit Musicals wie „Jesus Christ Superstar“, „Evita“ „Cats“, „Starlight Express“ und „Das Phantom der Oper“ feierte er Welterfolge. Zudem schrieb er mehrere Filmmusiken, u.a. zu „Die Akte Odessa“. Webber erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter mehrere Tony Awards, Grammy Awards, Golden Globes und einen Oscar.

Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton
Basierend auf dem Film von Billy Wilder
Deutsch von Michael Kunze
Koproduktion mit der Stiftung Haydn von Bozen und Trient
Con sopratitoli in italiano.

Musikalische Leitung
   Stephen Lloyd
Regie
   Rudolf Frey
Bühne
   Luis Graninger
Kostüme
   Aleksandra Kica
Video
   Aron Kitzig
Choreografie
   Marcel Leemann
Licht
   Micha Beyermann
Dramaturgie
   Ina Tartler, Elisabeth Thaler

Norma Desmond
   Maya Hakvoort
Joe Gillis
   Dominik Hees
Betty Schaefer
   Merle Hoch
Max von Mayerling
   Erwin Belakowitsch
Cecil B. DeMille
   Lukas Lobis
Artie/Ensemble
   Alexander Auler
Manfred/Ensemble
   Nico Schweers
Sheldrake/Ensemble
   Alexander Donesch

Ensemble Damen
Marie-Therese Anselm, Anna Burger, Ulrike Hallas, Sarah Merler (Dance-Captain), Sampaguita Mönck, Johanna Mucha, Tina Rosensprung
Ensemble Herren
Janis Masino, Gregor Krammer (Dance-Captain), Merten Schroedter, Lukas Strasheim, Lukas Weinberger

Vorstellungen
17., 18., 21., 22., 23., 24. Mai 2019 – 20 Uhr
19. Mai 2019 – 18 Uhr

Stückeinführung:
21.05.2019 - 19:15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche