Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater BonnSUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater BonnSUNSET BOULEVARD von...

SUNSET BOULEVARD von ANDREW LLOYD WEBBER - Theater Bonn

Premiere Donnerstag, den 21. September 2017 | 19.30 Uhr | Opernhaus. -----

Norma Desmond hatte ihre große Zeit, als die Bilder zwar schon laufen, aber noch nicht sprechen konnten. Dass der Stummfilm schon längst dem Tonfilm weichen musste, will die exzentrische Diva einfach nicht wahrhaben.

 

 

In ihrer luxuriösen Villa am berühmten Sunset Boulevard, unweit der Hollywood- Traumfabriken, hat sie sich ihre eigene Realität geschaffen und wartet auf eine günstige Gelegenheit für ihr Comeback. Als der junge Drehbuchautor Joe Gillis zufällig auf ihr verwildertes Anwesen gelangt, gerät er in den Sog ihrer faszinierenden Persönlichkeit – mit tödlichem Ausgang.

 

Spannend wie ein Krimi erzählt Billy Wilder in seinem 1950 gedrehten Klassiker SUNSET BOULEVARD (BOULEVARD DER DÄMMERUNG) die Geschichte einer großen Tragödin, deren Karriere durch den technischen Fortschritt schlagartig endete. Mit sarkastischem Humor rechnet Wilder mit dem gnadenlosen Starsystem der Filmindustrie ab, in dem sich jeder selbst am nächsten ist und fallengelassen wird, sobald sein Glamour-Faktor sinkt.

 

Rund 40 Jahre später macht Andrew Lloyd Webber aus diesem Stoff ein Musical, das mittlerweile selbst ein Klassiker geworden ist. Mit filmischem Underscoring, swingenden Tanzensembles und pathetischen Balladen erweckt er die legendären 40er Jahre musikalisch zum Leben.

 

Buch und Liedertexte von Don Black & Christopher Hampton

nach dem gleichnamigen Film von Billy Wilder

Deutsch von Michael Kunze

in Kooperation mit dem Theater Dortmund

 

Musikalische Leitung: Daniel Johannes Mayr

Regie: Gil Mehmert

Ausstattung: Heike Meixner

Choreographie: Melissa King

Licht: Thomas Roscher

Choreinstudierung: Marco Medved

Regieassistenz und Abendspielleitung: Mark Daniel Hirsch

Studienleitung: Julia Strelchenko

Dance Captain: Yara Hassan

 

Norma Desmond

Pia Douwes

[21.9.|7.10.|11.10.|4.11.|18.11.|30.11.|9.12.|15.12.|31.12. um 15 H|5.1.|27.1.]

Helen Schneider [1.10.|31.12. um 19.30 H]

 

Joe Gillis

Oliver Arno

 

Max von Mayerling

Tom Zahner

 

Betty Schaefer

Wietske van Tongeren

 

Sheldrake / Hodge (u.a.)

Daniel Berger

 

Cecil B. DeMille

Thomas Christ

 

Artie Green / Mr. Manfred

Florian Soyka

 

Myron

Robin Berger

 

Jonesy (alter Pförtner)

Josef Linnek

 

Sammy

Pascal Cremer*

 

Schuldeneintreiber u.a.

Alexander Sasanowitsch

 

Jean u.a.

Yara Hassan

 

Heather u.a.

Sarah Wilken*

 

Mary u.a.

Aline Bucher*

 

Ursula u.a.

Anneke Brunekreeft*

 

Lisa u.a.

Lina Gerlitz*

 

Joanna / Kosmetikerin u.a.

Esther Conter*

 

Katherine / Astrologin u.a.

Charlotte Katzer*

 

Cliff u.a.

Florian Casper Minnerop*

 

John u.a.

Marvin Schütt*

 

Junger Pfortner u.a.

Tomas Stitlis*

 

Cover

Jessica Trocha*

 

Beethoven Orchester Bonn

 

01 Okt 18:00 H

07 Okt 19:30 H

11 Okt 19:30 H

04 Nov 19:30 H

Familienvorstellung 18 Nov 16:00 H

30 Nov 19:30 H

09 Dez 19:30 H

15 Dez 19:30 H

31 Dez 15:00 H

31 Dez 19:30 H

05 Jan 19:30 H

27 Jan 19:30 H

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*Student/in im Rahmen der Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste, Essen

Top of Page

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑