Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Boden" von George Brant - Theater St.Gallen"Am Boden" von George Brant - Theater St.Gallen"Am Boden" von George...

"Am Boden" von George Brant - Theater St.Gallen

Premiere Donnerstag, 17. November 2016, 20 Uhr, Lokremise. -----

Das Stück handelt von einer Kampfpilotin und ihrem Alltag zwischen einer amerikanischen Durchschnittsfamilie und dem scheinbar virtuellen Krieg per Drohne. Die Debatte um den Einsatz von Drohnen in Kriegsgebieten ist heute aktueller denn je.

Eine US-amerikanische Kampfpilotin darf wegen ihrer Schwangerschaft nicht länger fliegen. Ihren geliebten F-16-Kampfjet ‹Tiger› fliegt ein anderer, ihre Ziele sieht sie nur noch auf dem Bildschirm. Sie steuert aus einem Hangar bei Las Vegas eine Drohne, die über einem 8000 Meilen entfernten Gebiet kreist. Tagsüber ist sie so der Realität enthoben und jagt Terroristen per Joystick, um auf Befehl gezielte Tötungen durchzuführen. Abends fährt sie zurück zu ihrer Familie. Immer stärker verschwimmen die Grenzen der Realität. Als sie endlich einen hochrangigen Terroristen durch Afghanistan verfolgt, wird sie zur erbarmungslosen Jägerin.

In der Lokremise bringt der Regisseur und Videokünstler Clemens Walter den Monolog des US-Amerikaners George Brant mit einem Live-Kameramann auf die Bühne und schlägt damit den Bogen zu seiner filmischen Arbeit. "Am Boden" wird so eine Inszenierung, die mit der Grenze von Theater und Film spielt.

Inszenierung Clemens Walter

Ausstattung Markus Karner

Sounddesign Martin Hofstetter

Dramaturgie Armin Breidenbach

Live Video Beat Oswald

Pilotin Anja Tobler

Weitere Vorstellungstermine: 23. November 20 Uhr, 27. November 17 Uhr, 29. November, 2., 6., 9. Dezember 20 Uhr, 11. Dezember 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche