Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Satire „Als der Herzog über den Herzog herzog“ von Manuel Kressin - Theater&Philharmonie ThüringenUraufführung der Satire „Als der Herzog über den Herzog herzog“ von Manuel...Uraufführung der Satire...

Uraufführung der Satire „Als der Herzog über den Herzog herzog“ von Manuel Kressin - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere Sonntag, 12. Mai 2019 um 18.00 Uhr im Heizhaus des Altenburger Theaters

Karl-Heinz steckt in einer Lebenskrise. Er fühlt sich unnütz. Als seine Oma stribt, lässt er sich beurlauben und beginnt zu Hause mit der Ahnenforschung. Da stößt er auf eine Lücke im Stammbaum und es erhärtet sich der Verdacht, dass es ein unausgesprochenes Geheimnis in seiner Familie gibt. Zeitlich passt diese Lücke genau in das sagenumwobene Liebesleben des letzten Herzogs von Altenburg. Aus einem anfänglichen Verdacht wird schnell Gewissheit: Karl-Heinz ist der letzte noch lebende uneheliche Nachfahre des Herzogs – und das, allein das, scheint seine Bestimmung zu sein!

Copyright: Ronny Ristok

Kurzerhand ruft Karl-Heinz sein eigenes Reich aus. Die Verwaltungsarbeit ist nicht leicht und schon bald gewährt er mit Nora auch dem ersten Flüchtling Asyl. Doch innen- und außenpolitische Konflikte sind schnell aufgetan, denn Karl-Heinz‘ Nachbar hat auch einen Staat ausgerufen, in welchem dieser als Souverän regiert. Im Handumdrehen befindet sich Karl-Heinz in einem Machtgerangel voller Intrigen von nahezu weltpolitischer Bedeutung.

Die Satire aus der Feder des Schauspieldirektors Manuel Kressin taucht ein in die Parallelwelt wilder Verschwörungstheorien, schrulliger Spinner und alternativer Fakten – die sich letztendlich doch nicht vollkommen von der Realität verschließen kann. Bereits in Barbarossa ausgeKYFFt hat Kressin sein Talent zu bissigen Dialogen und absurden Überhöhungen bewiesen, bei denen er geschickt historische Figuren, aktuelle politische Themen und eine kräftige Portion Humor verbindet.

    Inszenierung Caro Thum*
    Bühne, Kostüme Anike Sedello*
    Dramaturgie Svea Haugwitz

    Besetzung
    Karl-HeinzThomas C. Zinke
    NoraMichaela Dazian
    MikeMarkus Lingstädt
    MustafaManuel Struffolino
    ChefinMechthild Scrobanita
  * als Gast

Weitere Termine im Heizhaus Altenburg:
Sa. 18.05.2019 / 19:30 Uhr
So. 26.05.2019 / 18:00 Uhr
Fr. 31.05.2019 / 19:30 Uhr

Kartentelefon Gera: 0365 8279105 / Altenburg: 03447 585160
Infos und Karten unter www.tpthueringen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche