Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KATHARINA KNIE - Seiltänzerstück von Carl Zuckmayer - Theater KonstanzKATHARINA KNIE - Seiltänzerstück von Carl Zuckmayer - Theater KonstanzKATHARINA KNIE -...

KATHARINA KNIE - Seiltänzerstück von Carl Zuckmayer - Theater Konstanz

PREMIERE 29. JUNI 2019, 21 UHR, FREILICHTBÜHNE AUF KLEIN VENEDIG

Katharina, die Tochter des alten Zirkusdirektors und Seiltänzer Knie, ist der Star des kleinen Wanderzirkus Knie. Ihr Vater ist stolz auf ihr Talent und bestimmt sie zur Erbin des Familienunternehmens. Als die von den Auswirkungen der Inflation geplagten Truppe in einem Dorf gastiert, wird die überschaubare Zirkuswelt aus dem Gleichgewicht gebracht. Katharina stiehlt einem Bauern erst den Hafer, dann das Herz und steht vor der Entscheidung: Fortsetzung des Wanderlebens mit der eingeschworenen Zirkusgemeinschaft oder ein bodenständiges Dasein an der Seite des Bauern Rothacker? Katharinas Entscheidung stellt die alte Zirkusdynastie vor die Überlebensfrage.

Die Spiegelung des Menschenbildes in der Darstellung seiner Kreatürlichkeit, das heißt, seines Schicksals, das er zu bestehen und an dem er sich zu messen hat, ist für den Schriftsteller Carl Zuckmayer die Intention seines Werkes. Katharina Knie gehört zu seinen sozialkritischen Volksstücken, in denen Solidarität und das Füreinander einstehen in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Not thematisiert wird.

Martina Eitner-Acheampong inszeniert Katharina Knie auf der Freilichtbühne neben dem Zirkuszelt des Circus Salto Mortale auf Klein Venedig am Bodensee-Ufer.

Martina Eitner-Acheampong, geboren in Cottbus, absolvierte in Rostock ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst. Sie war viele Jahre im Ensemble des Schauspiels Leipzig, spielte u.a. in der Fernsehserie Stromberg und mehrfach im Tatort mit. In Konstanz war ihre Inszenierung Vermessung der Welt in der Spielzeit 2014/2015 zu sehen.

REGIE Martina Eitner-Acheampong
BÜHNE Marie Labsch
KOSTÜM Katrin Wittig
CHOREOGRAPHIE Ana Mondini
MUSIKALISCHE LEITUNG Torsten Knoll
DRAMATURGIE Miriam Fehlker

MIT Katrin Huke (Bibbo), Antonia Jungwirth (Katharina Knie), Renate Winkler (Rothackerin/ Berberitzche); Ralf Beckord (Membel/ Dillinger), Dan Glazer (Ignaz, der schöne Nazi), Sebastian Haase (Julius Schmittolimini), Odo Jergitsch (Vater Knie), Arlen Konietz (Martin Rothacker), Peter Posniak (Fritz)
BAND Renate Winkler; Torsten Knoll, Christian Kramer, Michael Neher-Warkocz

STATISTERIE

Dienstag 02.07 - 21:00 Klein Venedig
    Donnerstag 04.07 - 21:00 Klein Venedig
    Samstag 06.07 - 21:00 Klein Venedig
   Donnerstag 11.07 - 21:00 Klein Venedig
  Freitag 12.07 - 21:00 Klein Venedig
    Dienstag 16.07 - 21:00 Klein Venedig
  Donnerstag 18.07 - 21:00 Klein Venedig
 Samstag 20.07 - 21:00 Klein Venedig
Dienstag 23.07 - 21:00 Klein Venedig
 Mittwoch 24.07 - 21:00 Klein Venedig

Das Bild zeigt Carl Zuckmayer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche