Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GÖTTERDÄMMERUNG - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner - Badisches Staatstheater KarlsruheGÖTTERDÄMMERUNG - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"...GÖTTERDÄMMERUNG -...

GÖTTERDÄMMERUNG - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner - Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 15.10.2017, 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS. -----

Der Karlsruher Ring der Vielfalt, ein Projekt mit vier Regisseuren über drei Spielzeiten, findet seinen Abschluss! Wotan hat Siegfried in die Welt gesetzt und muss erkennen, dass auch ein furchtloser Mensch nicht zwangsläufig frei ist. Mit Familie Gibich am Rhein hat er weitere Konkurrenten im Kampf um die Weltherrschaft.

Götter und Menschen gieren nach Besitz und Macht, und der Fortbestand der alten Ordnung steht auf dem Spiel. Der Höhepunkt ist erreicht, wenn alle vier Ring-Opern an Ostern und im Mai 2018 im Zyklus zu sehen sind. Für eine herausragende Besetzung stehen unter anderen die in Karlsruhe, Berlin und Bayreuth beliebte Heidi Melton als Brünnhilde und Ks. Konstantin Gorny, der sich als Hagen eine neue Partie erobert.

Karlsruhe verdankt Tobias Kratzer und Rainer Sellmaier einige Höhepunkte seiner Theatergeschichte. Zu ihnen zählen 2012 die Neubewertung von Erkki-Sven Tüürs politischer Oper Wallenberg, 2014 die spektakuläre Neudeutung der Meistersinger von Nürnberg und 2015 die Wiederentdeckung von Giacomo Meyerbeers Der Prophet als aktuelles Zeitstück. Diese Spielzeit zeigen sie in Karlsruhe auch ihre Neuproduktion von Mozarts Lucio Silla, 2019 werden sie Tannhäuser in Bayreuth inszenieren.

In deutscher Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Musikalische Leitung GMD Justin Brown

Regie Tobias Kratzer

Bühne & Kostüme Rainer Sellmaier

Licht Stefan Woinke

Chorleitung Ulrich Wagner

Dramaturgie Bettina Bartz, Boris Kehrmann

Brünnhilde Heidi Melton

Nadja Michael - Operngala 10.12.2017

1. Norn / Waltraute / Flosshilde Katharine Tier

2. Norn / Wellgunde Dilara Baştar

3. Norn An de Ridder

Woglinde Agnieszka Tomaszewska

Gutrune Christina Niessen

Siegfried Daniel Brenna

Daniel Frank

Torsten Kerl - Operngala 10.12.2017

Hagen Kammersänger Konstantin Gorny

Gunther Kammersänger Armin Kolarczyk

Alberich Jaco Venter

Sonntag, 22.10., 15:00 - ca. 20:30 - GROSSES HAUS

Sonntag, 05.11., 15:00 - ca. 20:30 - GROSSES HAUS

Sonntag, 10.12., 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS

Sonntag, 07.01., 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS

ZUM VORLETZTEN MAL

Montag, 02.04., 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS

ZUM VORERST LETZTEN MAL

Samstag, 12.05., 15:00 - ca. 20:30 - GROSSES HAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche