Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lenz", Erzählung von Georg Büchner - Theater Augsburg"Lenz", Erzählung von Georg Büchner - Theater Augsburg"Lenz", Erzählung von...

"Lenz", Erzählung von Georg Büchner - Theater Augsburg

Premiere 5.11.2017, 20:30 | hoffmannkeller. -----

Georg Büchners posthum erschienene Erzählung stützt sich auf einen Bericht des Pfarrers Oberlin und beschreibt, anlehnend an die Biografie des Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz, eine mystische Wanderung, die das Innenleben des jungen Mannes in der Natur widerspiegelt.

Mit seiner Fragment gebliebenen Erzählung beschreibt Georg Büchner einen Zustand von Entfremdung und Verlorenheit, der auch ihm wohlbekannt gewesen sein dürfte: Lenz will dem Leben und den damit verbundenen Zwängen und Ängsten entfliehen – und zunächst scheint die Flucht in die Natur ihm auch Ruhe und Seelenfrieden geben zu können. Doch das Hereinstürzen der Realität bleibt nicht aus und so übermannt ihn dann doch die wilde Düsternis: Gegen den in sich selbst tobenden Sturm kommt Lenz nicht an.

 

Büchners Erzählung wird oftmals als Beschreibung eines Schizo­phrenen gelesen, doch Lenz ist viel mehr als das: Es ist die Suche eines jungen Menschen nach dem Sinn seines Daseins in der Welt. Ein Thema, das damals wie heute junge Menschen angeht und umtreibt, denn die Frage »Woher komme ich und wo will ich hin?« beschäftigt auch die sogenannte Generation Y – die Aktualität des Lebensgefühls eines Lenz berührt einen noch immer im Innersten.

 

Die junge Regisseurin Nele Weber inszenierte bereits am Düssel­dorfer Schauspielhaus und war Stipendiatin des 52. Internationalen Forums des Theatertreffens der Berliner Festspiele. Lenz wird in ihrer Regie als Einpersonenstück im hoffmannkeller zur Premiere kommen und dabei die Musikalität und Intensität der Sprache Büchners ins Zentrum der Inszenierung stellen.

 

Inszenierung und Ausstattung Nele Weber

Dramaturgie Sabeth Braun

 

 

10.11.2017 20:30 | hoffmannkeller

 

17.11.2017 20:30 | hoffmannkeller

 

22.11.2017 20:30 | hoffmannkeller

 

30.11.2017 20:30 | hoffmannkeller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑