Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Abfall der Welt" von Thomas Köck, Marie Bues und Nicki Liszta | Autorentheater, Schauspiel & Tanz - Theater Rampe Stuttgart "Abfall der Welt" von Thomas Köck, Marie Bues und Nicki Liszta |... "Abfall der Welt" von...

"Abfall der Welt" von Thomas Köck, Marie Bues und Nicki Liszta | Autorentheater, Schauspiel & Tanz - Theater Rampe Stuttgart

Premiere: MI, 21.3.18, 20.00 Uhr

Fünf Schauspieler*innen, eine Musikerin und zwei Tänzerinnen erinnern ein kollektives Gedächtnis. Zwischen den USA und Europa überbrücken sie Auslassungen und Lücken individueller Biografien, Gesellschafts- und Lebensentwürfe, sortieren aus, rekonstruieren, überschreiben. Der Abfall der Welt wächst an zu einem vielstimmigen Monolog, zu Körpern im Buffer-Modus und dem utopischen Delete. Vor dem Horizont von Orten des Zerfalls, der Zerstörung und des neuen Wachstums erzählt der Abend über den Abfall der Welt und den Kreislauf der Dinge.

 

Copyright: Felix Grünschloß

Der Oberösterreicher Thomas Köck gehört zu den interessantesten jungen Dramatikern. Im Rahmen seines Stipendiums der Akademie Schloss Solitude schrieb er für das Staatstheater Karlsruhe und das TheaterRampe den Text. Es ist bereits seine zweite Zusammenarbeit mit Regisseurin Marie Bues und Choreografin Nicki Liszta (backsteinhaus produktion).

Eine Koproduktion von Badisches Staatstheater Karlsruhe, Theater Rampe, backsteinhaus produktion, Akademie Schloss Solitude und Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg.

Weitere Termine: FR, 23.3.18, SA, 24.3.18, MI, 4.4.18, DO, 5.4.18, SA, 7.4.18, jeweils 20.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑