Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Koschere Kuscheltiere" von Hauke Lidschreiber, Theater shortvivant BerlinUraufführung: "Koschere Kuscheltiere" von Hauke Lidschreiber, Theater...Uraufführung: "Koschere...

Uraufführung: "Koschere Kuscheltiere" von Hauke Lidschreiber, Theater shortvivant Berlin

Premiere Donnerstag 26.07.2018, 20 Uhr, Berliner Malzfabrik, Bessemerstr. 2-14, 12103 Berlin

Eine Schauspielerin will endlich heraus aus dem teuren und lauten Manhattan und besichtigt eine günstige und abgeschiedene Loftwohnung fern der Stadt an einem außergewöhnlichen Ort – direkt unter einem Staudamm. Hier lebt seit geraumer Zeit bereits der jüdische Schneider Nathanael, der jährlich zum Jom Kippur eigenwillige Gäste zu sich einlädt und sich Eindringenden erwehren muss. Als eine vorhersehbare Katastrophe über ihnen einsetzt, setzt sich diese unter ihnen fort.

Die kühlen Keimkästen der Alten Mälzerei der Malzfabrik in Berlin-Tempelhof-Schöneberg bieten vom 26.7. bis 25.8. kulturellen Genuss im Industrie-Denkmal. Das Theater shortvivant spielt hier in 14 Aufführungen das Stück KOSCHERE KUSCHELTIERE, eine tragische Komödie mit unterstützender Musik und Filmelementen. Die imposante, unterirdische Architektur der über 100 Jahre alten Malzfabrik bildet die eindrucksvolle Kulisse für ein Stück, das es in sich hat.

Mit „Koschere Kuscheltiere“ erlebt die Malzfabrik bereits die vierte Uraufführung des Theaters shortvivant. Erstmals wird das Stück des Autors Hauke Lidschreiber nicht nur vor Berliner Publikum, sondern überhaupt, gezeigt.

Unter der Regie von Ralf Blank spielen mit Benjamin Christopher Bronisch, Armin Schiller, Simon David Altmann, Nikolai Hepp und Cora Mainz professionelle Nachwuchsschauspieler renommierter Theater-, Film- und Musikschauspielschulen, u.a. der Universität der Künste.

Regisseur Ralf Blank: „Koschere Kuscheltiere ist aktuelles Theater mit zeitgenössischem Bezug auf jüdische Gebräuche. Das Stück des Autors wird nah und unmittelbar inszeniert. Die Schauspieler agieren körperlich, fast artistisch.“

Das Theater shortvivant und die Verantwortlichen der Malzfabrik vereint der Wunsch, Berliner Industriegeschichte und anspruchsvolle darstellende Kunst zueinander zu bringen – zumindest für einen kurzen Moment. Regisseur Ralf Blank: „So entstehen Theaterproduktionen, die in dieser Form einmalig und einmalig vergänglich sind.“

Moderne Theaterstücke an ungewöhnlichen und für die Öffentlichkeit zumeist verschlossenen Orten sind das Markenzeichen von shortvivant. 2013 wurde die Inszenierung „Der Narr aus der Rue Lacine“ des Autors T. van Stiv im OrangeLab, dem ehemaligen Großrechnersaal von IBM, in Berlinuraufgeführt. 2015 feierte shortvivant mit „Die die Wasser vergiften“ im Fightclub der Malzfabrik die Uraufführung.

Hinweis: Die Anzahl der verfügbaren Plätze sind aufgrund der ungewöhnlichen Inszenierungsform und der Vorgaben der Regie stark begrenzt!

Uraufführung/Premiere Donnerstag 26.07.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Freitag 27.07.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Samstag 28.07.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Donnerstag 02.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Freitag 03.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Samstag 04.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Donnerstag 09.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Freitag 10.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Samstag 11.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Freitag 17.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Samstag 18.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Sonntag 19.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Donnerstag 23.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Freitag 24.08.2018, 20 Uhr
o Vorstellung Samstag 25.08.2018, 20 Uhr

Einheitspreis 10,00€ zzgl. VVG - Freie Platzwahl
o verfügbar  o begrenzt  o ausverkauft

Publikumsbesprechung 03.08.2018
weitere folgen

Keine Abendkasse
Tickets zu 10 Euro zuzüglich Vorverkauf beim telefonischen Kartenverkauf unter 030 / 89
72 99 55 und info@theatershortvivant.de

Wichtige Infos: www.theatershortvivant.de/spielzeit-2018.html
Buch Koschere Kuscheltiere - ISBN: 9783752821567

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche