Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: „GOLD!“ von Leonard Evers - Musiktheaterstück für Kinder ab 5 Jahren Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: „GOLD!“ von Leonard Evers -... Deutsche Oper am Rhein...

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: „GOLD!“ von Leonard Evers - Musiktheaterstück für Kinder ab 5 Jahren

Premiere Mo 01.04. – 11.00 Uhr in den FFT Kammerspielen Düsseldorf

Jacob und seine Eltern sind so arm, dass sie sich weder Schuhe noch ein Dach über dem Kopf leisten können. Zu dritt schlafen sie in einem Erdloch unter einem Baum. Eines Tages fängt Jacob beim Angeln einen riesigen Fisch. Der bittet Jacob, ihn am Leben zu lassen und verspricht ihm dafür die Erfüllung seiner Wünsche. Jacob wünscht sich Schuhe. Doch auch sein Vater und seine Mutter hätten da ein paar Ideen. Immer größer werden die Wünsche der Eltern... wie lange kann das gut gehen?

Copyright: Vermaut Premoli - Kinderzeichnung

Angelehnt an das Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ erzählen eine Sängerin und ein Schlagzeuger in der poetischen, europaweit erfolgreichen Kinderoper „Gold!“ die Geschichte von Jacob und seinem verzauberten Fisch.

Die Deutsche Oper am Rhein ist damit zu Gast im FFT Düsseldorf in den FFT Kammer­spielen. Das mehrfach preisgekrönte und europaweit erfolgreiche Musiktheaterstück des niederländischen Komponisten Leonard Evers richtet sich an Kinder ab 5 Jahren: Angelehnt an das Märchen „Der Fischer und seine Frau“ erzählen die Mezzosopranistin Amélie Saadia und der Schlagzeuger Ralf Zartmann eine Geschichte über die Macht und Gefahren des Wünschens. Inszeniert wird sie von Ilaria Lanzino; sie ist Regieassistentin an der Deutschen Oper am Rhein und setzt mit „Gold!“ bereits ihr drittes Musiktheaterstück für Kinder in Szene. Im Bühnenbild und mit Kostümen von Emine Güner kommt es in der nächsten Spielzeit auch in den Foyers des Düsseldorfer Opernhauses und des Theaters Duisburg auf die Bühne.

Mo 01.04. – 11.00 Uhr (ausverkauft) / So 07.04. – 11.00 Uhr / Mo 08.04. – 11.00 Uhr / Mi 10.04. – 11.00 Uhr / Fr 12.04. – 11.00 Uhr / Di 23.04. – 15.00 Uhr / Do 25.04. – 15.00 Uhr.

Karten (12 € / erm. 6,50 €): Opernshop Düsseldorf, über Tel. 0211.89 25 211 und  www.operamrhein.de

„GOLD!“ für Kitas, Grundschulen und Familien in den FFT Kammerspielen, Jahnstraße 3, in Düsseldorf:

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche