Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Veronika Steinböck designierte Künstlerische Leiterin des KosmosTheater WienVeronika Steinböck designierte Künstlerische Leiterin des KosmosTheater WienVeronika Steinböck...

Veronika Steinböck designierte Künstlerische Leiterin des KosmosTheater Wien

Das KosmosTheater gibt Veronika Steinböck als designierte Künstlerische Leitung bekannt. Ab 1. April 2018 wird sie die künstlerische Geschäftsführung für 2018 und 2019 mit Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre übernehmen.

Das Gremium hat sich für die Schauspielerin und Regisseurin Veronika Steinböck entschieden, die sich in verschiedenen Leitungsfunktionen im In- und Ausland durch große Kompetenz ausgezeichnet hat. Sie bringt einschlägige Erfahrung als Theater- und Festivalleiterin mit und kennt die Rahmenbedingungen in großen Häusern genauso wie den Arbeitsalltag in der Freien Szene.

 

Als überzeugende Netzwerkerin möchte sie den Austausch mit KünstlerInnen der österreichischen und europäischen Freien Szene wie auch mit feministischen NGOs und Frauenorganisationen ausbauen.

 

Ihr engagierter, energischer, temperamentvoller und lösungsorientierter Ansatz sowie ihre gesellschaftspolitische Motivation für eine visionäre Zukunft des KosmosTheater haben das Gremium überzeugt. Mit ihrer Erfahrung in partizipativen Formaten und dem geplanten Ausbau des Rahmenprogramms kann eine neue Vielfalt im Publikum entstehen.

 

Das KosmosTheater kann und soll eine Kommunikationsplattform für die Entwicklung eines kollektiven feministischen Bewusstseins sein. Theater bietet die Möglichkeit, eingeübte Blicke und Muster zu verändern. Feminismus als Empowerment für alle. (Veronika Steinböck)

 

Die Wienerin Veronika Steinböck spielte nach ihrer Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar an Bühnen in Österreich und Deutschland. 2009 machte sie sich als Produktionsleiterin und Regisseurin selbständig, gründete den Verein „Theater La Lune“ in Dresden und kuratierte Festivals in Thüringen und Sachsen. Nach 18 Jahren in Deutschland lebt sie seit Anfang 2017 wieder in Wien.

 

Auswahlgremium

Bettina Frenzel, Obfrau Verein Link.* seit 2011

Marijana Grandits, Mitbegründerin KosmosTheater, Obfrau Verein Link.* bis 2011

Barbara Herold, Autorin, Regisseurin, Vereinsgründerin dieheroldfliri.at

Rita Kelemen, Kaufmännische Geschäftsführung Schauspielhaus

Anne Wiederhold-Daryanavard, Leitung Brunnenpassage

In beratender Funktion Barbara Klein, Gründungsintendantin des KosmosTheater

Moderation: Gabriele Bargehr, Institut Im Kontext

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑