Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heidelberg & Nationaltheater Mannheim: »Summer Up!« Das Theater- und Musikfestival mit Arbeiten von Regieassistent*innen aus ganz DeutschlandTheater Heidelberg & Nationaltheater Mannheim: »Summer Up!« Das Theater-...Theater Heidelberg &...

Theater Heidelberg & Nationaltheater Mannheim: »Summer Up!« Das Theater- und Musikfestival mit Arbeiten von Regieassistent*innen aus ganz Deutschland

Freitag, 19. Juli 2019 ab 18 Uhr | Breidenbach Studios Heidelberg - Samstag, 20. Juli 2019 ab 16 Uhr | Nationaltheater Mannheim

Das jährliche Sommerfestival »Summer Up« des Theaters und Orchesters Heidelberg geht dieses Jahr erstmals eine Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim ein und bietet ein buntes Treiben aus Werken von Heidelberger und Mannheimer Regieassistent*innen sowie Assistent*innen aus ganz Deutschland. Mit dabei sind junge Künstler*innen des Staatsschauspiels Dresden, des Maxim Gorki Theaters in Berlin, dem Staatstheater Braunschweig, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und dem Schauspielhaus Zürich. Sie alle sind mit ihren Werken zu Gast in Heidelberg und Mannheim, um sich dem Publikum vorzustellen.

Copyright: privat - Summerup 2018

Den Startschuss für das Festival gibt das Theater und Orchester Heidelberg am Freitag, den 19. Juli in den Heidelberger Breidenbach Studios. Ab 18 Uhr zeigt eine Videoinstallation »Wie die Menschlichkeit in die Welt kam, winkte und um die Ecke bog«: ´Wir wollen das Neue! Das Ausdrucksvolle! Das Gewaltige!´ - Vier junge Menschen schleudern mit Texten der Futuristen ihre Forderungen den Sternen zu! Das Konzept stammt von der Dresdner Assistentin Monique Hamelmann. Der Heidelberger Regieassistent Georg Zahn präsentiert seine Installation und One-Man-Show »Insight«. 86 Milliarden Nervenzellen, verbunden mit 100 Billionen Synapsen sowie eine Gesamtlänge der Nervenbahnen, die 5,8 Millionen Kilometer entspricht – da kann man sich schon mal verlaufen in seinem Kopf. Georg Zahn nimmt seine Zuschauer*innen mit auf eine Reise in Gedanken und in Köpfe, aus denen es kein Entkommen gibt.

Zusätzlich warten Konzerte, DJ´s und wunderbare Gastkünstler*innen verschiedener Disziplinen wie die ehemalige Heidelberger Schauspielerin Josepha Grünberg mit ihrem Liederabend »Wie werde ich eine Heldin« auf die Gäste! Bis in die Nacht hinein darf getanzt und gefeiert werden, unter anderem zu Beats der Band »Kleister«. Zwei Jungs schwanken zwischen meisterlichem Jazzpiano und derbem Synthi-Trash mit live geloopter Beatbox.

Der nächste Tag in Mannheim startet mit »Female Fantasies«, einem szenischen Projekt der Mannheimer Regieassistentin Jennifer Peterson. Weiter geht’s mit dem Schauspiel »From hell with love«, von Isabella Sedlack und Ensemble, angereist vom Maxim Gorki Theater in Berlin oder auch mit der Heidelberger Schauspielerin Sheila Eckardt und der Performance »Monolith«, inszeniert von Jessica Weisskirchen, früher Regieassistentin in Heidelberg, jetzt Assistentin am Nationaltheater. Ab 22.30 Uhr heizt die Band »Mango Alfonso« den Zuschauer*innen ein. Max Gaßner und Stephan Franz sind schon bekannt aus dem Rahmenprogramm des Heidelberger Stückemarkts.

Das vollständige Programm und alle Infos: www.summerup.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche