Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Abschiedsdinner", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - Theater Pforzheim"Das Abschiedsdinner", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la..."Das Abschiedsdinner",...

"Das Abschiedsdinner", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 11.11.2017: Beginn: 20:00 im Podium des Theaters Pforzheim. -----

Während der Vorbereitung für ein Abendessen bei Freunden berichtet Pierre seiner Frau Clotilde von der Methode eines Bekannten, der Abschiedsdinner für Freunde gibt, die er loswerden möchte, ohne dass diese davon wissen. Die Idee, auf diese Weise alte Freundschaften zu beenden, die mehr eine Verpflichtung als ein Vergnügen geworden sind, gefällt.

Während der Vorbereitung für ein Abendessen bei Freunden berichtet Pierre seiner Frau Clotilde von der Methode eines Bekannten, der Abschiedsdinner für Freunde gibt, die er loswerden möchte, ohne dass diese davon wissen. Die Idee, auf diese Weise alte Freundschaften zu beenden, die mehr eine Verpflichtung als ein Vergnügen geworden sind, gefällt. Sie beschließen, es zu versuchen und wählen als erstes Bea und Antoine. Deren Lieblingsessen, die Musik, der Wein – alles wird arrangiert und steht bereit für den letzten gemeinsamen Abend. Doch Antoine kommt ohne Bea. Was folgt, ist ein Schlagabtausch der beiden Freunde, die im Verlauf des Abends alles aus dem Nähkästchen holen, was sie sich in den langen Jahren ihrer Freundschaft nie gesagt haben ...

Nach der erfolgreichen deutschsprachigen Erstaufführung von Florian Zellers Komödie „Die Lüge“ in der vorletzten Saison setzt das Theater Pforzheim erneut auf französische Dramatik, die mitten aus dem prallen Leben schöpft. Das Autorengespann Delaporte und de la Patellière beleuchtet in seiner temperamentvollen Komödie die Ambivalenz zwischenmenschlicher Beziehungen. Mit viel Sprachwitz und schneidigem Feingefühl werden die unter der Oberfläche brodelnden Befindlichkeiten der Protagonisten aufgezeigt. Garantiert ist ein sinnlicher Theaterspaß mit zartbitterem Nachgeschmack!

Besetzung

Clotilde — Sophie Lochmann

Pierre — Bernhard Meindl

Antoine — Lars Fabian

Inszenierung — Christopher Haninger

Bühnenbild — Jörg Brombacher

Kostümbild — Mareile von Stritzky

Samstag, 11.11.2017:

Beginn: 20:00

... alle Termine

Veranstaltungsort

Theater Pforzheim (Podium)

Karte

Routenplaner (Google Maps)

Veranstalter

Theater Pforzheim

Termin exportieren

Tickets online

PRALLE SITUATIONSKOMIK AUF FRANZÖSISCHE ART - MIT ZARTBITTEREM NACHGESCHMACK!

Sie beschließen, es zu versuchen und wählen als erstes Bea und Antoine. Deren Lieblingsessen, die Musik, der Wein – alles wird arrangiert und steht bereit für den letzten gemeinsamen Abend. Doch Antoine kommt ohne Bea. Was folgt, ist ein Schlagabtausch der beiden Freunde, die im Verlauf des Abends alles aus dem Nähkästchen holen, was sie sich in den langen Jahren ihrer Freundschaft nie gesagt haben ...

Nach der deutschsprachigen Erstaufführung von Florian Zellers Komödie „Die Lüge“ in der vorletzten Saison setzt das Theater Pforzheim erneut auf französische Dramatik, die mitten aus dem prallen Leben schöpft. Das Autorengespann Delaporte und de la Patellière beleuchtet in seiner temperamentvollen Komödie die Ambivalenz zwischenmenschlicher Beziehungen. Mit viel Sprachwitz und schneidigem Feingefühl werden die unter der Oberfläche brodelnden Befindlichkeiten der Protagonisten aufgezeigt. Garantiert ist ein sinnlicher Theaterspaß mit zartbitterem Nachgeschmack!

Mit Clemens Ansorg, Markus Herzer, Thorsten Klein, Dominik Müller, Fredi Noël, Jens Peter,

Philipp Werner / Dennis Marr

Inszenierung — Christoph Zauner

Musikalische Leitung — Markus Herzer

Bühnenbild — Jörg Brombacher

Kostüme — Eva Praxmarer

Choreographie — Janne Geest

Weitere Vorstellungen am Mi, 8. und 24.November, So, 10. und Fr, 15. Dezember sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche