Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
In der Spielzeit 2019/2020 wird Pavel B. Jiracek Operndirektor am Theater Basel.In der Spielzeit 2019/2020 wird Pavel B. Jiracek Operndirektor am Theater...In der Spielzeit...

In der Spielzeit 2019/2020 wird Pavel B. Jiracek Operndirektor am Theater Basel.

Seit 2015 ist Pavel B. Jiracek Operndramaturg am Theater Basel. Pavel B. Jiracek ist Absolvent des Studiengangs Executive Master in Arts Administration an der Universität Zürich. Im Rahmen dieses Studiums besuchte er u.a. Vorlesungen an der University of California, Berkeley, und absolvierte ein einjähriges Wirtschaftspraktikum bei der IBM Schweiz AG in Zürich.

Pavel B. Jiracek erhielt eine Ausbildung als Sänger und Pianist, absolvierte sein Abitur am englischen Eton College und studierte Musikwissenschaft an der University of Oxford. Er war Stipendiat der «Akademie Musiktheater heute» der Deutschen Bank Stiftung, der New Yorker Byrd Hoffman Watermill Foundation von Robert Wilson, der Richard Wagner Stipendienstiftung Bayreuth und der Roche Continents bei den Salzburger Festspielen.

Pavel B. Jiracek begann seine Theaterlaufbahn 2004 an der Staatsoper Hannover, wo er als Produktionsleiter die «zeitoper», eine Reihe für experimentelles neues Musiktheater betreute. Es folgte eine Zusammenarbeit mit Peter Konwitschny an der Oper Leipzig. Als Gastdramaturg arbeitete er für die Zeitgenössische Oper Berlin und für das Konzert Theater Bern.

Von 2012 bis 2015 war Pavel B. Jiracek Dramaturg an der Komischen Oper Berlin und arbeitete mit den Regisseuren Barrie Kosky, Reinhard von der Thannen, Calixto Bieito, Benedict Andrews und entwickelte interkulturelle, mobile Vermittlungsformate wie den «Operndolmuş». Eine regelmässige Vortragstätigkeit führte ihn etwa an die Universitäten in Zürich, Wien, Oxford und Sussex (Brighton) sowie an das European University Institute Florenz und die Tschechische Nationaloper Prag. Darüber hinaus erhielt er Lehraufträge unter anderem an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche