Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Shechter/Arias" - Tanzabend mit Stücken von Hofesh Shechter und Bryan Arias - Theater Basel"Shechter/Arias" - Tanzabend mit Stücken von Hofesh Shechter und Bryan Arias..."Shechter/Arias" - ...

"Shechter/Arias" - Tanzabend mit Stücken von Hofesh Shechter und Bryan Arias - Theater Basel

Premiere Fr 29. September 2017, Schauspielhaus, 19h30. -----

«The Fools» (Uraufführung Bern 2008, Überarbeitung New York 2010)

«this is everything» (Uraufführung). --

THE FOOLS

Zum zweiten Mal ein Stück von einem der weltweit gefragtesten zeitgenössischen Choreografen auf der Schauspielhausbühne. Der aus Israel stammende Choreograph, der in Grossbritannien lebt, Hofesh Shechter wird für seine intensiven choreografischen Arbeiten und seine atmosphärischen Partituren international gefeiert. Seine hochenergetische Choreografie «Violet Kid» wurde in der Saison 2015/2016 von unserem Ballettensemble getanzt und von Publikum wie Presse gleichermassen umjubelt. Auch «The Fools» ist ein nicht weniger pulsierendes Tanzstück. Es erzählt vom Überleben in einer Welt voller dunkler Schatten. Intensiv, kraftvoll, und einmal mehr hochenergetisch.

this is everything

«this is everything» von Newcomer Bryan Arias ist der energetische Gegenpol zur ersten Choreografie des Abends. Es ist ein ruhiges Stück, das aufrichtige Intimität transportiert. Der Choreograf sucht darin die raren Momente, in denen wir ganz wir selbst sind. Plastisch und spielerisch lotet Arias in seiner Arbeit Ängste und Wünsche, Vergangenheit und Zukunft auf poetisch-tänzerische Art aus. Der junge Künstler stammt aus Puerto Rico, lebt in New York und arbeitet mittlerweile weltweit. Als Tänzer war er an internationalen Kompanien engagiert. Er

erhielt diverse Preise und arbeitete unter anderem für die New Yorker Juilliard School, für Hubbard Street Dance und das Nederlands Dans Theater. Mit «this is everything» stellt er sich erstmalig in Basel vor.

Altersempfehlung: Ab 12 Jahren

THE FOOLS

Choreografie, Bühne und Kostüme Hofesh Shechter

Licht Jim French Hofesh Shechter

Einstudierung Chieng-Ming Chang Bruno Guillore (Stellvertretender künstlerischer Leiter der Hofesh Shechter Company)

Musik Hofesh Shechter Giuseppe Domenico Scarlatti Sergio Mendes

Es tanzen

Alba Carbonell Castillo Lydia Caruso Debora Maiques Marin Annabelle Peintre Raquel Rey Ramos Tana Rosás Suñé Andrea Tortosa Vidal Sidney Elizabeth Turtschi Rubén Bañol Herrera Diego Benito Gutierrez Armando Braswell Mirko Campigotto Jorge García Pérez Julian Juarez Castan Florent Mollet Max Ossenberg-Engels Frank Fannar Pedersen Anthony Ramiandrisoa

THIS IS EVERYTHING

Choreografie, Bühne Bryan Arias

Licht Jordan Tuinman

Kostüme Carlijn Petermeijer

Musik A Setting Sun NSDOS Nils Frahm Camilla Hannan

Es tanzen

Alba Carbonell Castillo Lydia Caruso Annabelle Peintre Dévi-Azélia Selly Andrea Tortosa Vidal Armando Braswell Frank Fannar Pedersen Anthony Ramiandrisoa Julian Juarez Castan Max Zachrisson

Sa 07Oktober 2017

Schauspielhaus, 19h30

19 Uhr Einführung

So 08Oktober 2017

Schauspielhaus, 18h30

18 Uhr Einführung

So 15Oktober 2017

Schauspielhaus, 18h30

18 Uhr Einführung

Fr 27Oktober 2017

Schauspielhaus, 19h30

19 Uhr Einführung

Fr 03November 2017

Schauspielhaus, 19h30

So 26November 2017

Schauspielhaus, 18h30

18 Uhr Einführung

Do 30November 2017

Schauspielhaus, 19h30

19 Uhr Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche