Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Pforzheim: „Everyman (Jedermann)“ - Rock-Oper von Günter Werno, Andy Kuntz, Stefan Lill und Johannes Reitmeier Theater Pforzheim: „Everyman (Jedermann)“ - Rock-Oper von Günter Werno, Andy... Theater Pforzheim:...

Theater Pforzheim: „Everyman (Jedermann)“ - Rock-Oper von Günter Werno, Andy Kuntz, Stefan Lill und Johannes Reitmeier

Premiere am Samstag, 6. April 2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Jedermanns Leben rockt – vom Leben und Sterben des reichen Mannes. -- Der Jedermann (Everyman) genießt das Leben in vollen Zügen: Geld, Güter, Geliebte so viel er will. Er kennt weder Moral noch Maß. Niemals ist er einem Schuldner gnädig, nie hilft er den Bedürftigen. Gott will Jedermann zur Rechenschaft ziehen und schickt ihm den Tod. Weder dessen Geliebte (Buhlschaft) noch sein bester Freund wollen ihn auf der letzten Reise begleiten.

Copyright: Sabine Haymann

Nicht einmal seine Güter in Person des Mammons gehorchen ihm mehr. Erst als sich ihm seine Werke (gute Taten) . in Gestalt einer gebrechlichen Frau – zu erkennen geben, keimt Hoffnung. Bisher immer vernachlässigt, ist sie schwach und Jedermann erkennt endlich, dass er sein Leben ändern muss ...

Der Jedermann-Stoff ist vor allem durch das gleichnamige Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal und die jährlichen Aufführungen der Salzburger Festspiele berühmt. Es beruht auf dem mittelenglischen Moralitätenstück „Everyman“. Dieses ist auch für Andy Kuntz und seine Progressiv-.Rock-Band „Vanden Plas“ die Vorlage für ihre opulente Rock.-Oper. Virtuose E-Gitarren und rasantes Schlagzeug bilden das energiegeladene Fundament, welches vom Orchester unterstützt alle mitreißt und auch genügend Platz für berührende Balladen lässt. Die erfolgreiche Bühnenshow kommt in einer neuen Inszenierung erstmals nach Pforzheim.

Inszenierung                            Philipp Moschitz
Musikalische Leitung                 Philipp Haag
Bühnenbild & Kostüme              Matthias Engelmann
Choreografie                           Sven Niemeyer

Mit Chris Murray, Andy Kuntz; Philipp Werner, Lilian Huynen, Lisa Wedekind, Dennis Marr, Ingo Wagner, Steffen Fichtner, Anna Gütter/Natasha Sallès, Brian Garner, Manuela Wagner und Helena Steiner

Chor des Theaters Pforzheim
Extrachor des Theaters Pforzheim
Ballett Theater Pforzheim
Badische Philharmonie Pforzheim
Rockband „Vanden Plas“ (Günter Werno, Stephan Lill, Torsten Reichert und Andreas Lill)

Weitere Vorstellungen am Mi, 10., Sa, 13. und Mi, 17. April sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑