Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: EIN KÄFIG VOLLER NARREN (LA CAGE AUX FOLLES), Musical von Jerry Herman und Harvey FiersteinTheater Basel: EIN KÄFIG VOLLER NARREN (LA CAGE AUX FOLLES), Musical von...Theater Basel: EIN KÄFIG...

Theater Basel: EIN KÄFIG VOLLER NARREN (LA CAGE AUX FOLLES), Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein

Premiere FR 14. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Grosse Bühne

Albin ist als Zaza der Star des Nachtklubs «La Cage aux folles». Dessen Besitzer Georges ist seit mehr als zwanzig Jahren sein Lebensgefährte, und das Leben in dieser bunt flirrenden Welt könnte so unbeschwert sein, wenn Albin nicht spüren würde, dass die Zeit auch an ihm nicht spurlos vorüberzieht. Jetzt will auch noch der einzige Sohn, Georges’ Spross aus einer kurzen Affäre, heiraten, und zwar ausgerechnet die Tochter des Vorsitzenden der «Partei für Tradition, Familie und Moral».

Georges und Albin versuchen, in den sauren Apfel zu beissen und für ihren Sohn ihr eigenes Leben, ihre Identität, ihre Liebe zu verleugnen. Dass das nicht gut gehen kann, ist absehbar. Turbulent geht es zu in dieser Musicalkomödie – deren Vorläufer u. a. die bekannte italienisch-französische Filmkomödie aus dem Jahr 1978 ist, die neben all dem Glamour, Travestienummern, Humor und unvergesslichen Songs auch die Fragen nach dem wahren Kern einer Familie, dem Älterwerden, nach Intoleranz stellt und dazu auffordert, «über den Tellerrand hinauszuschauen».

Mit grosser Liebe zum Genre Musical und dem notwendigen bissigen Blick erzählt der junge Regisseur Martin G. Berger diese Geschichte mit den beiden bekannten Schweizer Schauspielern Roland Koch und Stefan Kurt in den Hauptrollen.

Musik und Gesangstexte von Jerry Herman.
Buch von Harvey Fierstein nach dem Stück «La Cage aux folles» von Jean Poiret.
Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin.
In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln.
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren.

Musikalische Leitung Thomas Wise,
Inszenierung Martin G. Berger,
Choreografie Marguerite Donlon,
Bühne Sarah-Katharina Karl,
Kostüme Esther Bialas,

Mit Stefan Kurt, Roland Koch, Karl-Heinz Brandt, Myriam Schröder, Martin Hug, Max Rothbart, Liliane Amuat, Nicola Kirsch, Magdalena Bönisch, Gabriele Bruschi, Jemima Rose Dean, Giulia Del Re, Daniel Hauser, Jonas Onny, Esther Randegger, Claudio Gustavo Romero, Lisa Westermann

Es spielt die Cagelles-Band.

Presenting Sponsor: Stiftung zur Förderung der Theatergenossenschaft Basel

Vorstellungen bis 29 Mai 2019

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche