Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: BALKANOPERETTE | KOMÖDIE MIT GESANG VON DIMITRÉ DINEV UND NEBOJŠA KRULANOVIĆ NACH DEM FILM MARATONCI TRČE POČASNI KRUG VON DUŠAN KOVAČEVIĆLandestheater Linz: BALKANOPERETTE | KOMÖDIE MIT GESANG VON DIMITRÉ DINEV UND...Landestheater Linz:...

Landestheater Linz: BALKANOPERETTE | KOMÖDIE MIT GESANG VON DIMITRÉ DINEV UND NEBOJŠA KRULANOVIĆ NACH DEM FILM MARATONCI TRČE POČASNI KRUG VON DUŠAN KOVAČEVIĆ

PREMIERE FR 11. MAI 2018, 19.30, KAMMERSPIELE PROMENADE

Die Männer der Familie Topalović, einer Sippe von Bestattungsunternehmern, erfreuen sich geradezu übermenschlicher Gesundheit, sie werden uralt und leben mit sechs Generationen unter einem Dach. Die Frauen haben das zum großen Teil nicht ausgehalten oder sind gestorben. Und der einzige weibliche Neuzugang im Haus, die Krankenschwester Olja, hat handfeste Interessen. Darum heiratet sie auch nicht den jüngsten der Topalovićs sondern den ältesten. Und das führt zu empfindlichen Spannungen zwischen den Generationen. Umso schlimmer, als der Urururgroßvater Pantelija stirbt und mehrere, einander widersprechende Versionen seines Testaments auftauchen.

Nach der Kultkomödie von Dušan Kovačević, mit fetziger Balkanmusik, komponiert vom langjährigen Schauspielmusiker des Landestheaters, Nebojša Krulanović.

Inszenierung Robin Telfer
Bühne und Kostüme Siegfried E. Mayer
Musik Nebojša Krulanović
Choreografie Christina Comtesse
Songtexte Gligorije Krulanović
Dramaturgie Andreas Erdmann

Christian Higer (Maximilian Topalovic),
Vasilij Sotke (Axentie Topalovic),
Sebastian Hufschmidt (Milutin Topalovic),
Lutz Zeidler (Lucky Topalovic),
Julian Sigl (Mirko Topalovic),
Angela Waidmann (Kristina),
Katharina Hofmann (Olja),
Horst Heiss (Billy Piton),
Alexander Julian Meile (Danko Teufel)

Sonntag, 13. Mai 2018
17:00 - 19:30 Uhr
Dienstag, 15. Mai 2018
19:30 - 22:00 Uhr

Freitag, 18. Mai 2018
19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch, 30. Mai 2018
19:30 - 22:00 Uhr
Freitag, 08. Juni 2018
19:30 - 22:00 Uhr
Freitag, 15. Juni 2018
19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch, 20. Juni 2018
19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch, 27. Juni 2018
19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch, 04. Juli 2018
19:30 - 22:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche