Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nach der Probe" von Ingmar Bergman im Düsseldorfer Schauspielhaus"Nach der Probe" von Ingmar Bergman im Düsseldorfer Schauspielhaus"Nach der Probe" von...

"Nach der Probe" von Ingmar Bergman im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 20. Oktober 2017, 20:00, Central, Worringer Straße 140, Kleine Bühne. -----

Nach der Theaterprobe bleibt der Regisseur Henrik Vogler allein im Saal, um nachzudenken. Seine Hauptdarstellerin Anna Egerman kehrt unter einem Vorwand noch einmal zurück. Es ist offensichtlich, dass die junge Schauspielerin Voglers Nähe sucht. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Unterhaltung zwischen Flirt und Arbeitsgespräch, in der Anna den Hass auf ihre verstorbene Mutter Rakel offenbart, die lange Zeit das Zentrum von Voglers Inszenierungen war.

Plötzlich betritt die Schauspielerin Rakel die Bühne, die früher auch Voglers Geliebte war und die ihn noch einmal für sich gewinnen will. Mit Rakel drängt sich die Vergangenheit in die Gegenwart, die Begegnung mit ihr wirkt wie ein Tagtraum und zugleich vollkommen real. Henrik Voglers Gespräche mit den beiden Frauen drehen sich um Liebe, Freundschaft und den Sog des Theaters.

In seinem Kammerspiel gewährt Ingmar Bergman einen intimen Blick hinter die Kulissen des Theaters und schafft gleichzeitig ein berührendes Werk über das Altern eines Theatermachers. Der schwedische Autor und Regisseur gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Regie führt Bernhard Mikeska, der in seinen Arbeiten die Grenzen zwischen Fiktion und Realität auslotet und damit die Wahrnehmung des Zuschauers schärft. Seit der vergangenen Spielzeit ist seine szenische Installation »Die dritte Haut :: Der Fall Simon« im Düsseldorfer Dreischeibenhaus zu sehen.

Regie Bernhard Mikeska

Bühne Katrin Bombe

Kostüm Almut Eppinger

Sounddesign Knut Jensen

Dramaturgie Beret Evensen

Vogle Andreas Grothgar

Anna Anna Platen

Rakel Karin Pfammatter

Mi, 25.10. / 20:00

Mi, 01.11. / 20:00

So, 12.11. / 18:30

Do, 30.11. / 20:00

So, 10.12. / 18:30

Di, 26.12. / 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche