Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: Sommertheater 2019 - AIDA von Giuseppe VerdiTheater Kiel: Sommertheater 2019 - AIDA von Giuseppe VerdiTheater Kiel:...

Theater Kiel: Sommertheater 2019 - AIDA von Giuseppe Verdi

Premiere Sa | 24. August 2019 | 20:00 Uhr | Open Air auf dem Rathausplatz Kiel

Die Sommeroper ist wieder da! Ab 24. August 2019 marschieren die siegreichen Ägypter aus Giuseppe Verdis »Aida« über den Rathausplatz. Zwischen Triumphmarsch und »Celeste Aida«, überwältigenden Massenszenen und intimem Liebesdrama entspinnt sich in Giuseppe Verdis drittletzter Oper eine raffinierte und effektvolle Mischung aus repräsentativer Festoper und psychologischem Kammerspiel. Der immer noch hörbare kämpferische Ton des jungen Verdi weicht in späteren Jahren zunehmender Verinnerlichung, zur letzten Hoffnung des zentralen Liebespaares wird das Jenseits: »Addio terra«.

»Aida«, das heißt Blockbuster-Kino im Opernformat. Rasende Leidenschaft trifft auf brutale Politik, faszinierende Historie auf menschliches Drama, spektakuläres Musiktheater auf mitreißende Ohrwürmer. Lassen Sie sich in einer Kieler Sommernacht mit in die ägyptische Wüste der Pharaonenzeit entführen und erleben Sie Verdis »Aida«, die bis heute auf der ganzen Welt Millionen Zuschauer durch ihre emotionale und musikalische Bandbreite begeistert!

Als erstes Kieler Dirigat des neuen Generalmusikdirektors Benjamin Reiners wird »Aida« inszeniert von Generalintendant Daniel Karasek, gesungen von einem hochkarätigen internationalen Ensemble sowie dem Opern- und Extrachor der Oper Kiel und tänzerisch vom Ballett Kiel ausgestaltet, choreografiert von Ballettdirektor Yaroslav Ivanenko.

    Musikalische Leitung Benjamin Reiners
    Regie Daniel Karasek
    Bühne Lars Peter
    Kostüme Claudia Spielmann
    Choreinstudierung Lam Tran Dinh
    Choreografie Yaroslav Ivanenko

    Der König von Ägypten Matteo Maria Ferretti, Ivan Scherbatyh
    Amneris Maria Gulik, Cristina Melis
    Aida Veronika Dzhioeva, Izabela Matula
    Radamès Sung Kyu Park, Mergen Sandanov
    Ramfis Thorsten Grümbel
    Amonasro Stefano Meo
    Ein Bote Fred Hoffmann
    Tempelsängerin Jule-Katrin Burghardt, Elisabeth Raßbach-Külz

    Chor Opernchor und Extrachor des Theaters Kiel
    Tanz Ballett Kiel

Sa     24.08.     20:00         
So     25.08.     20:00         
Di     27.08.     20:00         
Mi     28.08.     20:00         
Do     29.08.     20:00         
Fr     30.08.     20:00
Sa     31.08.     20:00         
So     01.09.     20:00         

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche