Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Bürgerwehr" - Schauspiel von Alan AyckbournAnhaltisches Theater Dessau: "Bürgerwehr" - Schauspiel von Alan AyckbournAnhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Bürgerwehr" - Schauspiel von Alan Ayckbourn

Premiere Samstag, 5.10.2019 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio

Manchmal ist die Lösung schlimmer als das Problem – eine Einsicht, die die Geschwister Hilda und Martin schmerzhaft am eigenen Leib erfahren. Dabei sind sie gerade erst in das gediegene Wohngebiet Bluebell Hill gezogen. Die Nachbarn scheinen freundlich und man trifft sich zu Tee und Schnittchen. Das Leben könnte so angenehm sein, wäre da nicht die angrenzende Sozialbausiedlung, die in Sichtweite des wohlgehüteten Privateigentums liegt. Deren Bewohner erregen schon länger das Misstrauen der Nachbarschaft.

Als ein Jugendlicher aus diesem skeptisch beäugten Gebiet in den Garten der Geschwister eindringt und dabei Martins innig geliebter Gartenzwerg Monty zu Bruch geht, sind sich alle einig: Es muss gehandelt werden! Denn das Böse beginnt direkt hinter der Rasenkante, und das beschauliche Idyll scheint in Gefahr. Martin, durch Montys Verlust angestachelt, gründet eine Bürgerwehr, in die sich die immer paranoider werdenden Nachbarn nur allzu begeistert einbringen.

Irgendwo zwischen David Lynchs Twin Peaks und M. Night Shyamalan Wayward Pines kommt Ayckbourns Text daher wie der Pilot-Film zu einer der großen Serien-Erzählungen unserer Zeit. Jede Figur verbirgt ein Geheimnis, das Böse lauert nicht außerhalb, sondern innerhalb der Gemeinschaft - und mit der schleichenden Preisgabe individueller Freiheiten zu Gunsten einer Fiktion von Sicherheit droht die Errichtung eines totalitären Regimes.

Deutsch von Inge Greiffenhagen

InszenierungPhilip Tiedemann
BühneMoritz Nitsche
KostümeClaudia Tyborski
MusikHenrik Kairies
DramaturgieAlexander Kohlmann

Martin Massie Roman Weltzien
Hilda Massie, seine SchwesterIlli Oehlmann
Luther Bradley Andreas Hammer
Magda Bradley, seine Frau Mirjana Milosavljević
Gareth JannerOliver Seidel
Amy Janner, seine Frau Mirjana Milosavljević
Rod TrusserDirk S. Greis
Dorothy DoggetChristel Ortmann

Samstag, 5.10.2019 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio
Mittwoch, 9.10.2019 — 19 Uhr, Altes Theater/ Studio
Mittwoch, 16.10.2019 — 19 Uhr, Altes Theater/ Studio
Sonntag, 27.10.2019 — 18 Uhr, Altes Theater/ Studio
Freitag, 1.11.2019 — 19 Uhr, Altes Theater/ Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche