Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: Musical „Cabaret“ von John KanderTheater Konstanz: Musical „Cabaret“ von John KanderTheater Konstanz: ...

Theater Konstanz: Musical „Cabaret“ von John Kander

Premiere Freitag 12.04.2019 - 20:00, Stadttheater

Wie keine andere Zeit stehen die wilden Zwanziger für ein Leben im Moment, ein Reich des Möglichen, die Magie des Aufbruchs. Immer dabei auch die Fratze der Armut, des Hasses, der Restriktion. Cabaret ist ein musikalischer Bilderbogen Berlins am Ende einer Epoche, der vom zwielichtigen Nachtclub-Conferencier bis zur Pensionswirtin, vom Tingel-Tangel-Star bis zum jüdischen Gemüsehändler reicht.

Silvester 1929: Die braunen Schatten werden immer größer und gleichzeitig tanzt man im Kit-Kat-Club alles, was Mode ist. Cabaret-Star Sally Bowles genießt die Liaison mit dem schüchternen Cliff, der aus den USA angereist, über das „Roaring Berlin" staunt. Dann die Katastrophe: Kündigung, improvisiertes Überleben in einer Pension, Sally treibt ab, die ersten Fensterscheiben splittern - die Nazis sind da. Cliff verlässt Berlin - ohne Sally, die daran glaubt, auch in Zukunft als umschwärmtes Showgirl die Welt außerhalb der Bühne vergessen zu machen.

Willkommen, bienvenue, welcome beim Tanz auf dem Vulkan.

Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood; Musik von John Kander, Gesangstexte von Fred Ebb

REGIE: Rosamund Gilmore
MUSIKALISCHE LEITUNG: Tobias Schwencke
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Carl Friedrich Oberle
KOSTÜME: Carl Friedrich Oberle
CHOREOGRAFIE: Christina Menne
DRAMATURGIE: Daniel Grünauer

MIT: Anne Simmering, Katrin Huke, Ingo Biermann, Arlen Konietz, Ralf Beckord, Peter Posniak, Peter Cieslinski, Aloysia Astari, Nike Tiecke, Lydia Roscher, Moritz Weber-Jänichen, Patrick Miller, Katharina Stehr, Lena Kolb, Boris Griener, Jens Weber, Devin Maier, Klaus SchiemannMUSIK: Frank Denzinger, Benjamin Engel, Christian Kramer, Arpi Ketterl, Rudolf Hartmann, Carlo Schöb, Stefan Gansewig, Christian Kramer, Michael T. Otto, Johannes Bär, Andreas ReifWEITERE: Stefan Eberle, Nicole Greue, Elena Bulochnikova, Carolin Schmelz, Claudia Schiller, Annika Stross, Emely Stadler, Anna Niedringhaus, Andree Kruse, Ali Demir, Darja Godec

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

 Freitag 12.04 - 20:00 Stadttheater
 Dienstag 16.04 - 20:00 Stadttheater
 Samstag 20.04 - 20:00 Stadttheater
 Sonntag 21.04 - 18:00 Stadttheater
 Mittwoch 24.04 - 20:00 Stadttheater
Donnerstag 25.04 - 20:00 Stadttheater
Samstag 27.04 - 20:00 Stadttheater
Dienstag 30.04 - 19:30 Stadttheater
Donnerstag 02.05 - 19:30 Stadttheater
Samstag 04.05 - 20:00 Stadttheater
Sonntag 05.05 - 18:00 Stadttheater
Mittwoch 08.05 - 20:00 Stadttheater
Freitag 10.05 - 19:30 Stadttheater
Samstag 11.05 - 20:00 Stadttheater
Sonntag 12.05 - 18:00 Stadttheater
Mittwoch 22.05 - 20:00 Stadttheater
Mittwoch 29.05 - 15:00 Stadttheater
Freitag 31.05 - 19:30 Stadttheater

Das Bild zeigt John Kander
    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche