Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Msgdeburg: "Die Wahrheit oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen" von Florian ZellerTheater Msgdeburg: "Die Wahrheit oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen,...Theater Msgdeburg: "Die...

Theater Msgdeburg: "Die Wahrheit oder Von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen" von Florian Zeller

Premiere: Sa, 04.10.2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus / Studio. -----

Michel schläft mit Alice zwischen zwei Terminen in immer gleich aussehenden Hotelzimmern. Alice möchte mehr. Sie möchte wegfahren und eine ganze Nacht mit ihrem Liebsten verbringen. Doch Alice ist die Frau seines besten Freundes Paul, der gerade mit seiner Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat.

Außerdem müsste Michel sich auch für seine eigene Frau Laurence eine plausible Erklärung einfallen lassen. Alice lässt jedoch nicht locker und droht Michel mit dem Ende der Affäre, wenn es keinen gemeinsamen Ausflug gibt. Daraufhin findet er doch eine kleine Lücke in seinem übervollen Terminkalender. Das folgende Tête-à-tête entpuppt sich als völliges Desaster. Es beginnt ein Reigen aus Lug und Trug und es stellt sich die Frage, wer hier eigentlich wen betrügt.

 

Die Komödie des jungen französischen Dramatikers und Romanciers lässt das altbewährte Thema der außerehelichen Affäre mit spitzzüngigen Pointen neu erstrahlen. Die anfangs leicht zu durchschauende Konstellation, wer mit wem und warum, wird zusehends komplizierter und führt nicht nur die Akteure auf der Bühne im Verlauf des Abends aufs Glatteis.

 

»Die Lüge ist eine Tugend, wenn sie es erlaubt, das Leiden zu vermeiden. Lügen Sie, meine Damen … Seien Sie tugendhaft … Ich werde Ihnen bei Gelegenheit Gleiches mit Gleichem vergelten.«

Voltaire

 

Aus dem Französischen von Annette und Paul Becker

 

Regie Claudia Brier

Bühne/Kostüme Christiane Hercher

Dramaturgie Oliver Lisewski

 

Alice Franziska Reincke

Laurence Michaela Winterstein

Michel Ralph Martin

Paul Sebastian Reck

 

So, 12.10.2014 19:30

Sa, 01.11.2014 19:30

Mi, 12.11.2014 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑