Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung von »Luzid« von Rafael Spregelburd am Staatstheater AugsburgDeutsche Erstaufführung von »Luzid« von Rafael Spregelburd am Staatstheater...Deutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung von »Luzid« von Rafael Spregelburd am Staatstheater Augsburg

Premiere Sa 28.09.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk - mit Einführung um 19:00 Uhr im Foyer

In einem exklusiven Restaurant feiert Lucas mit seiner Mutter Teté und seiner Schwester Lucrezia seinen 25. Geburtstag und alles scheint perfekt: das Essen, der Wein, das Ambiente, sogar der Kellner. Aber irgendetwas stimmt hier nicht. Irgendwie ist das alles zu makellos, fast klaustrophob. Wie in einem absurden Traum, der sich jederzeit in einen Albtraum verwandeln könnte. Plötzlich kollabiert die Illusion und man steht vor dem Scherbenhaufen einer Familie mit all ihren Geheimnissen, Lügen und jahrzehntealten Narben, die nie so ganz verheilt sind.

 

Copyright: David Ortmann

Die Grenzen zwischen Traum, Realität und Metarealität erweisen sich als fließend und manipulierbar. Vielleicht ist das ganze Leben ja auch nur ein einziges Déjà-vu? Wer sich hier auf welcherSeinsebene befindet, ist erst im großen Finale zu erahnen.

In Hausregisseur David Ortmanns Inszenierung dieses zeitgenössischen Theatertexts des argentinischen Dramatikers sind Musik und Text, Humor und Melancholie, Komplexität und Banalität des Seins  miteinander verwoben. Ein schnelles, tragikomisches Stück, das unter die Haut geht und voller überraschender Wendungen steckt.

Es handelt sich um die erste Inszenierung aus der Reihe »radikal heute« der Sparte Schauspiel des Staatstheater Augsburg, bei der in der Spielzeit 2019/20 insgesamt sechs Erst- und Uraufführungen zu sehen sein werden. Ebenfalls erstmals zu erleben ist das neue Ensemble Mitglied Julius Kuhn, der vom Deutschen Nationaltheater Weimar zum Staatstheater Augsburg wechselte.

Deutsch von Sonja und Patrick Wengenroth

Inszenierung David Ortmann
Bühne und Kostüme Justus Saretz
Musik Katharina Schmauder
Dramaturgie Kathrin Mergel

Tété Ute Fiedler
Lucrezia Katharina Rehn
Lucas Julius Kuhn
Philipp Roman Pertl
Tuba Fabian Heichele

Zur anschließenden Premierenfeier mit Livemusik sind die Zuschauer*innen
herzlich eingeladen!

Weitere Termine
Fr 04.10.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Mi 09.10.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 19.10.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Fr 25.10.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 09.11.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 30.11.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Do 12.12.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 28.12.2019 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
So 26.1.2020 15:00 | brechtbühne im Gaswerk
Sa 08.2.2020 19:30 | brechtbühne im Gaswerk
Jeweils mit Einführung 30 Minuten vor Beginn
Im Anschluss an die Vorstellung am 4. Oktober 2019 findet ein Nachgespräch mit
dem Psychotherapeuten Heinz-Günter Andersch-Sattler statt.

Karten für alle Vorstellungen sind beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg
erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑