Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "On the edge" // Performance mit Tanz, Musik und Sprache - Deutsches Nationaltheater WeimarUraufführung: "On the edge" // Performance mit Tanz, Musik und Sprache -...Uraufführung: "On the...

Uraufführung: "On the edge" // Performance mit Tanz, Musik und Sprache - Deutsches Nationaltheater Weimar

Weimarer Premiere Samstag, 11. Mai, 19.30 Uhr im Großen Haus des DNT

#MeToo erzeugt weltweit Aufmerksamkeit und das Theater, das stets nach Grenzüberschreitungen sucht und diese auch braucht, findet sich im Fokus einer Diskussion wieder, in der die Forderungen nach Grenzen im Miteinander von Mann und Frau, von Vorgesetztem zu Angestellten, verhandelt werden. »On the edge« bietet einen Rahmen, um sich künstlerisch konkret damit auseinanderzusetzen und markiert schon als Titel die Grenzlinie, auf der sich fünf Tänzer*innen und fünf Schauspieler*innen bewegen.

Copyright: Carola Hölting

Im Vordergrund wird das Verhältnis zwischen Frauen und Männern stehen, die sich im künstlerischen Prozess begegnen und sich aufeinander einlassen. Dennoch bedarf diese Art der künstlerischen Auseinandersetzung auch der Kontroverse und der Provokation.

In der gemeinsamen Arbeit zwischen dem Ballett des Landestheaters Eisenach und dem Schauspiel des DNT Weimar wird es deshalb um Grenzbereiche und Grenzüberschreitungen gehen, die momentan in verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen Diskussionsgegenstand sind. Dabei werden sich spielerische Episoden, Szenen und Choreografien miteinander mischen und einzelne Begegnungen im Sinne eines szenischen Spektrums miteinander verknüpfen. Hasko Weber, Generalintendant des DNT, und Andris Plucis, Choreograf und Leiter des Balletts Eisenach, haben diese spartenübergreifende Begegnung inszeniert.

mit Texten von Sibylle Berg, Elfriede Jelinek und Xavier Durringer

Andris Plucis / Hasko Weber    (Choreografie / Regie)
Sarah Antonia Rung    (Bühne und Kostüme)
Lisa Evers    (Dramaturgie)

Besetzung
Nahuel Häfliger    
Marcus Horn    
Simone Müller    
Jonas Schlagowsky    
Anna Windmüller    
Laura Sophie Heise    (Tänzerin)
Karin Honda    (Tänzerin)
Shuten Inada    (Tänzer)
Andrea De Marzo    (Tänzer)
Gaia Zanirato    (Tänzerin)

Koproduktion mit dem Ballett des Landestheaters Eisenach

17 | 05 | 19 // 19.30 Uhr
01 | 06 | 19 // 19.30 Uhr
21 | 06 | 19 // 19.30 Uhr

Premiere am Landestheater Eisenach war am 26. Mai 2018 im Großen Haus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche