Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "On the edge" // Performance mit Tanz, Musik und Sprache - Deutsches Nationaltheater WeimarUraufführung: "On the edge" // Performance mit Tanz, Musik und Sprache -...Uraufführung: "On the...

Uraufführung: "On the edge" // Performance mit Tanz, Musik und Sprache - Deutsches Nationaltheater Weimar

Weimarer Premiere Samstag, 11. Mai, 19.30 Uhr im Großen Haus des DNT

#MeToo erzeugt weltweit Aufmerksamkeit und das Theater, das stets nach Grenzüberschreitungen sucht und diese auch braucht, findet sich im Fokus einer Diskussion wieder, in der die Forderungen nach Grenzen im Miteinander von Mann und Frau, von Vorgesetztem zu Angestellten, verhandelt werden. »On the edge« bietet einen Rahmen, um sich künstlerisch konkret damit auseinanderzusetzen und markiert schon als Titel die Grenzlinie, auf der sich fünf Tänzer*innen und fünf Schauspieler*innen bewegen.

 

Copyright: Carola Hölting

Im Vordergrund wird das Verhältnis zwischen Frauen und Männern stehen, die sich im künstlerischen Prozess begegnen und sich aufeinander einlassen. Dennoch bedarf diese Art der künstlerischen Auseinandersetzung auch der Kontroverse und der Provokation.

In der gemeinsamen Arbeit zwischen dem Ballett des Landestheaters Eisenach und dem Schauspiel des DNT Weimar wird es deshalb um Grenzbereiche und Grenzüberschreitungen gehen, die momentan in verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen Diskussionsgegenstand sind. Dabei werden sich spielerische Episoden, Szenen und Choreografien miteinander mischen und einzelne Begegnungen im Sinne eines szenischen Spektrums miteinander verknüpfen. Hasko Weber, Generalintendant des DNT, und Andris Plucis, Choreograf und Leiter des Balletts Eisenach, haben diese spartenübergreifende Begegnung inszeniert.

mit Texten von Sibylle Berg, Elfriede Jelinek und Xavier Durringer

Andris Plucis / Hasko Weber    (Choreografie / Regie)
Sarah Antonia Rung    (Bühne und Kostüme)
Lisa Evers    (Dramaturgie)

Besetzung
Nahuel Häfliger    
Marcus Horn    
Simone Müller    
Jonas Schlagowsky    
Anna Windmüller    
Laura Sophie Heise    (Tänzerin)
Karin Honda    (Tänzerin)
Shuten Inada    (Tänzer)
Andrea De Marzo    (Tänzer)
Gaia Zanirato    (Tänzerin)

Koproduktion mit dem Ballett des Landestheaters Eisenach

17 | 05 | 19 // 19.30 Uhr
01 | 06 | 19 // 19.30 Uhr
21 | 06 | 19 // 19.30 Uhr

Premiere am Landestheater Eisenach war am 26. Mai 2018 im Großen Haus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑