Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benjamin" - Musiktheater in sieben Stationen von Peter Ruzicka - Theater und Orchester Heidelberg"Benjamin" - Musiktheater in sieben Stationen von Peter Ruzicka - Theater..."Benjamin" - ...

"Benjamin" - Musiktheater in sieben Stationen von Peter Ruzicka - Theater und Orchester Heidelberg

Premiere Sa 09.02.2019, 19.30 Uhr, 18.45 Uhr Einführung, Marguerre-Saal+

Walter Benjamin ist auf der Flucht. Auf dem Weg durch die Pyrenäen über Spanien will er ins vermeintlich sichere amerikanische Exil, um dem Tod durch die Nationalsozialisten zu entgehen.

Copyright: Ludwig Olah

Der jüdisch-deutsche Philosoph trägt nichts weiter bei sich als eine Aktentasche mit seinen Manuskripten. Begegnungen mit Freunden und Weggefährten wie Hannah Arendt oder Bertolt Brecht, Gedankenwelten und historische Ereignisse kreisen auf dem Weg durch das Gebirge in seinem Kopf wie im Fiebertraum. Eine gedankliche Apokalypse, die mit dem Freitod Benjamins in der spanischen Grenzstadt Port-Bou endet.

Peter Ruzickas Oper beabsichtigt nicht, sich dem Leben des Philosophen und Revolutionärs biografisch zu nähern, sondern »ist vielmehr der Versuch eines Musiktheaters, das in seiner Dramaturgie die magische Gangart seines radikal grenzgängerischen Denkens aufnehmen will«, so Librettistin Yona Kim.

Ruzickas Werke wurden von führenden Orchestern und Ensembles, wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, allen deutschen Rundfunk-Sinfonieorchestern, der Staatskapelle Dresden, den Münchener Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Concertgebouw-Orchester Amsterdam, dem Philharmonia Orchestra London, dem Orchestre Philharmonique de Paris, der Tschechischen Philharmonie, dem RSO Wien, dem Israel Philharmonic Orchestra und dem New York Philharmonic Orchestra aufgeführt.

Das Theater Heidelberg wird als erste Bühne nach der Uraufführung im Juni 2018 in Hamburg eine eigene szenische Interpretation präsentieren.

    Musikalische Leitung Elias Grandy | Julian Pontus Schirmer
    Regie Ingo Kerkhof
    Bühne Anne Neuser
    Kostüme Inge Medert
    Chordirektion Ines Kaun
    Dramaturgie Ulrike Schumann | Thomas Böckstiegel
    Walter B. Miljenko Turk
    Asja L. Yasmin Özkan
    Hannah A. Shahar Lavi
    Dora K. Denise Seyhan
    Gershom Sholem James Homann
    Bertolt B. Ks. Winfrid Mikus

   Chor, Extrachor und Kinder- und Jugendchor des Theaters und Orchesters Heidelberg
    Philharmonisches Orchester Heidelberg

So 17 Februar
19.00 Uhr > Marguerre-Saal | 18.15 Uhr Einführung
Do 7 März
19.30 Uhr > Marguerre-Saal | 18.45 Uhr Einführung
Di 12 März
19.30 Uhr > Marguerre-Saal | 18.45 Uhr Einführung
Mi 13 März
20.00 Uhr > Zwinger 1
Reden über Benjamin
Podiumsgespräch zu Peter Ruzickas Oper »Benjamin«
Fr 22 März
19.30 Uhr > Marguerre-Saal | 18.45 Uhr Einführung
So 24 März
19.00 Uhr > Marguerre-Saal | 18.15 Uhr Einführung
Mo 8 April
19.30 Uhr > Marguerre-Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche