Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater "Una Noche Elegante" - Tiroler Landestheater Innsbruck Tanztheater "Una Noche Elegante" - Tiroler Landestheater Innsbruck Tanztheater "Una Noche...

Tanztheater "Una Noche Elegante" - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 02.02.2019, 19.00 Uhr

Nach Ménage-à-trois und Masterpieces setzt Enrique Gasa Valga mit Una Noche Elegante die Reihe großer zeitgenössischer Choreografien fort.

Jiří Kyliáns 1991 entstandene Kreation Un ballo ist das erste Ballett, das er für die Nachwuchscompagnie des Nederlands Dans Theaters erschaffen hat. In seiner über 20-jährigen Direktionszeit etablierte er das NDT als die führende zeitgenössische Compagnie Europas. „Ein Tanz, Musik, mehr nicht“, so beschrieb der tschechische Choreograf diese „Übung für Musikalität und Sensibilität zwischen männlichen und weiblichen Partnern“, die sich zu Maurice Ravels Menuett aus Le tombeau de Couperin und seiner Pavane pour une infante défunte entwickelt.

Uwe Scholz choreografierte sein Tanzstück Oktett nach dem gleichnamigen Musikwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Urfassung entstand 1987 für das Zürcher Ballett in der Ausstattung von Karl Lagerfeld; 2000 studierte Uwe Scholz eine Neufassung dieses modernen Tanzklassikers für das Leipziger Ballett ein und übernahm dabei auch die Gestaltung der Ausstattung.

Nacho Duato, Intendant des Staatsballetts Berlin, lässt in seiner Choreografie Por vos muero das Spanien des 15. und 16. Jahrhunderts mit den Mitteln des zeitgenössischen Tanzes aufleben. Er setzt in dieser 1996 für die spanische Compañía Nacional de Danza entstandenen Arbeit Gedichte von Garcilaso de la Vega und spanische Musik aus jener Zeit ein und zeigt uns so die Vielfalt der kulturellen Einflüsse der spanischen Renaissance.
Ein Tanzabend der Extraklasse, voller Eleganz und Anmut.

Regie & Choreografie
       Jiří Kylián, Uwe Scholz †, Nacho Duato
    Choreografische Assistenz
       Martine Reyn
    Dramaturgie
       Axel Gade

OKTETT
    Choreografie & Bühne & Kostüme: Uwe Scholz, Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Alice White, Balkiya Zhanburchinova, Brígida Pereira Neves, Chiara Ranca, Deia Cabalé, Camilla Danesi, Lara Brandi, Maria Pilar Sanchez, Sayumi Nishii, Addison Ector, Emanuele Chiesa, Federico Moiana, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Mikael Champs, Mingfu Guo, Nicola Strada, Yulian Botnarenko

POR VOS MUERO
    Choreografie & Bühne: Nacho Duato, Kostüme: Nacho Duato, zusammen mit Ismael Aznar, Musik von Jordi Savall (Spanische Renaissance-Musik)
    Alice White, Deia Cabalé, Brígida Pereira Neves, Maria Pilar Sanchez, Chiara Ranca, Balkiya Zhanburchinova, Addison Ector, Nicola Strada, Federico Moiana, Yulian Botnarenko, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Mikael Champs, Emanuele Chiesa, Mingfu Guo

UN BALLO
    Choreografie & Bühne: Jiří Kylián, Kostüme: Joke Visser, Musik von Maurice Ravel
    Alice White, Brígida Pereira Neves, Chiara Ranca, Deia Cabalé, Camilla Danesi, Lara Brandi, Sayumi Nishii, Addison Ector, Emanuele Chiesa, Federico Moiana, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Mikael Champs, Nicola Strada

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche