Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im Tiroler Landestheater InnsbruckUraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im...Uraufführung:...

Uraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 27.10.2018, 19 Uhr

Egeus klagt vor dem Herzog Theseus seine Tochter Hermia an, die nicht den von ihm bestimmten Demetrius heiraten will, sondern Lysander. Hermia flieht daraufhin mit Lysander in den Wald, gesucht von Demetrius, hinter dem wiederum Hermias Freundin Helena herirrt.

 

Oberon, der Elfenkönig, liegt im Streit mit seiner Gattin Titania. Er lässt sich von Puck, einem Elf, eine Wunderblume bringen, deren Saft jeden in jeden verliebt machen kann. Mit Hilfe dieses Zaubertranks entbrennt nicht nur Titania in unsterblicher Liebe zu dem Handwerker Zettel, dem Puck zuvor einen Eselskopf zauberte, der freche Elf verwirrt auch mit Feuereifer die beiden Menschenpaare …

William Shakespeares A Midsummer Night‘s Dream (Ein Sommernachtstraum) steht Pate. Diese Komödie voll rasender Liebender und irrlichternder Naturwesen bietet auch eine ganze Reihe an anspruchsvollen, zentralen Rollen, die es ermöglicht, den vielen herausragenden Tänzerpersönlichkeiten der Company gerecht zu werden.

In der Spielzeit 2018.19 begeht die Tanzcompany Innsbruck ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre ist Enrique Gasa Valga ihr Direktor. Der überwältigende Erfolg der letzten Jahre fußt auf der enormen und kontinuierlich vorangetriebenen Weiterentwicklung der Company. Das alles muss gefeiert werden, und so hat sich Enrique Gasa Valga für ein ganz besonderes Werk der Weltliteratur als Vorlage für seinen neuen Tanzabend entschieden.

Theseus und Oberon
Emanuele Chiesa, Martin Seget´a
Titania und Hippolyta
Balkiya Zhanburchinova, Sayumi Nishii
Puck
Addison Ector, Federico Moiana
Lysander
Yulian Botnarenko, Mingfu Guo
Hermia
Lara Brandi, Chiara Ranca
Demetrius
Nicola Strada, Gabriel Marseglia
Helena
Brígida Pereira Neves, Camilla Danesi
Pyramus und Esel
Mikael Champs, Gabriel Marseglia
Egeus
Gabriel Marseglia, Enrique Gasa Valga
Handwerker
Martin Seget´a, Mikael Champs, Gabriel Marseglia, Federico Moiana, Mingfu Guo, Pilar Fernández Sánchez, Alice White, Deia Cabalé
Elfen und Gesellschaft
Tanzensemble

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑