Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im Tiroler Landestheater InnsbruckUraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im...Uraufführung:...

Uraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 27.10.2018, 19 Uhr

Egeus klagt vor dem Herzog Theseus seine Tochter Hermia an, die nicht den von ihm bestimmten Demetrius heiraten will, sondern Lysander. Hermia flieht daraufhin mit Lysander in den Wald, gesucht von Demetrius, hinter dem wiederum Hermias Freundin Helena herirrt.

Oberon, der Elfenkönig, liegt im Streit mit seiner Gattin Titania. Er lässt sich von Puck, einem Elf, eine Wunderblume bringen, deren Saft jeden in jeden verliebt machen kann. Mit Hilfe dieses Zaubertranks entbrennt nicht nur Titania in unsterblicher Liebe zu dem Handwerker Zettel, dem Puck zuvor einen Eselskopf zauberte, der freche Elf verwirrt auch mit Feuereifer die beiden Menschenpaare …

William Shakespeares A Midsummer Night‘s Dream (Ein Sommernachtstraum) steht Pate. Diese Komödie voll rasender Liebender und irrlichternder Naturwesen bietet auch eine ganze Reihe an anspruchsvollen, zentralen Rollen, die es ermöglicht, den vielen herausragenden Tänzerpersönlichkeiten der Company gerecht zu werden.

In der Spielzeit 2018.19 begeht die Tanzcompany Innsbruck ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre ist Enrique Gasa Valga ihr Direktor. Der überwältigende Erfolg der letzten Jahre fußt auf der enormen und kontinuierlich vorangetriebenen Weiterentwicklung der Company. Das alles muss gefeiert werden, und so hat sich Enrique Gasa Valga für ein ganz besonderes Werk der Weltliteratur als Vorlage für seinen neuen Tanzabend entschieden.

Theseus und Oberon
Emanuele Chiesa, Martin Seget´a
Titania und Hippolyta
Balkiya Zhanburchinova, Sayumi Nishii
Puck
Addison Ector, Federico Moiana
Lysander
Yulian Botnarenko, Mingfu Guo
Hermia
Lara Brandi, Chiara Ranca
Demetrius
Nicola Strada, Gabriel Marseglia
Helena
Brígida Pereira Neves, Camilla Danesi
Pyramus und Esel
Mikael Champs, Gabriel Marseglia
Egeus
Gabriel Marseglia, Enrique Gasa Valga
Handwerker
Martin Seget´a, Mikael Champs, Gabriel Marseglia, Federico Moiana, Mingfu Guo, Pilar Fernández Sánchez, Alice White, Deia Cabalé
Elfen und Gesellschaft
Tanzensemble

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche