Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Rusalka", Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín DvořákStaatstheater Darmstadt: "Rusalka", Lyrisches Märchen in drei Akten von...Staatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Rusalka", Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín Dvořák

Premiere 23. 3 2019, 19:30 Uhr | Großes Haus

Eine nächtliche Begegnung am mondbeschienenen See, märchenhafte Wasserwesen, Liebe auf den ersten Blick – was der Start einer traumhaften Romanze sein könnte, wird für die Figuren in Dvořáks Rusalka zur härtesten Prüfung. Denn es ist eine Liebe, die nicht sein darf, von einer Wassernixe zu einem menschlichen Prinzen.

Für ein Leben an seiner Seite und eine menschliche Seele gibt die Nixe alles auf, was sie kennt, alles, was sie ausmacht, ihre Form, ihre Gemeinschaft, gar ihre Stimme. Als sie schließlich in Menschengestalt vor ihm steht, ist der Prinz hingerissen von ihrer Schönheit – und zugleich zutiefst verunsichert von ihrem Schweigen. Wird seine Liebe standhalten?

Dvořák versieht den klassischen Stoff mit seiner ganz eigenen nostalgischen Note und spannt gekonnt den Bogen zwischen Märchen- und Menschenwelt, realen Ängsten und fantastischen Gestalten.

Musikalische Leitung
    Daniel Cohen
Regie
    Luise Kautz
Bühne
    Lani Tran-Duc
Kostüm
    Hannah Barbara Bachmann
Video
    Simon Janssen
Dramaturgie
    Steffi Mieszkowski
Einstudierung Chor
    Sören Eckhoff

Rusalka
    Katharina Persicke
Prinz
    Thorsten Büttner
Wassermann
    Johannes Seokhoon Moon
Fremde Fürstin
    KS Katrin Gerstenberger
Hexe
    KS Elisabeth Hornung
Wildhüter
    Julian Orlishausen
    David Pichlmaier (18.04.2019)
Küchenjunge
    Xiaoyi Xu
erste Elfe
    Rebekka Reister
zweite Elfe
    Gundula Schulte
dritte Elfe
    Maren Favela
Jäger
    Keith Bernard Stonum

Mit
    Das Staatsorchester Darmstadt
    Der Opernchor des Staatstheaters Darmstadt

Weitere Vorstellungen am 30. März sowie am 4., 12. und 18. April

Das Bild zeigt  Antonín Dvořák

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche