Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„L´elisir d´amore – Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen „L´elisir d´amore – Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti - Musiktheater im... „L´elisir d´amore – Der...

„L´elisir d´amore – Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Samstag, den 5. Mai 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Der unglückliche Nemorino liebt die schöne und gebildete Adina, jedoch bisher ohne Erfolg. Und auch Adina wartet vergeblich auf einen Traumprinzen – so wie er in ihren Romanen steht. Da bringt ein Trupp Soldaten plötzlich Leben ins Dorf. Sergeant Belcore macht auf Adina gewaltigen Eindruck und ihr sofort einen Heiratsantrag. Nemorino steckt nun in einer verzweifelten Lage. Doch er hat Glück: Ein gewisser „Doktor“ Dulcamara hat einen echten Liebestrank im Angebot. Nemorino müsse nur eine Flasche davon trinken, und am nächsten Tag verliebe sich Adina unsterblich in ihn.

 

Copyright: Bayerische Staatsoper

Als auf Adinas Hochzeit plötzlich das Gerücht die Runde macht, Nemorino sei Alleinerbe seines verstorbenen reichen Onkels, wird er im Nu zum begehrtesten Junggesellen. Wird der Trank bei Adina auch so schnell wirken? Unter den zahlreichen Werken Gaetano Donizettis ist „L‘elisir d‘amore“ („Der Liebestrank“) aus dem Jahr 1832 die mit Abstand beliebteste komische Oper.

Libretto von Felice Romani | UA 1832 | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung
    Thomas Rimes / Yura Yang
Inszenierung
    Michael Schulz
Bühne
    Dirk Becker
Kostüme
    Renée Listerdal
Dramaturgie
    Stephan Steinmetz
Licht
    Thomas Ratzinger
Chor
    Alexander Eberle

Mit
Adina
    Dongmin Lee
Nemorino
    Ibrahim Yesilay
Dulcamara
    Joachim G. Maaß
Belcore
    Michael Dahmen
Gianetta
    Lina Hoffmann
Alleinunterhalter
    Askan Geisler
Soldat
    Sebastian Schiller

Partner
Eine Kooperation mit der Semperoper Dresden

10. Mai. 2018 18:00-20:30 Uhr
13. Mai. 2018 15:00-17:30 Uhr
19. Mai. 2018 19:30-22:00 Uhr
27. Mai. 2018 18:00-20:30 Uhr
01. Juni. 2018 19:30-22:00 Uhr
03. Juni. 2018 18:00-20:30 Uhr
23. Juni. 2018 19:30-22:00 Uhr
24. Juni. 2018 18:00-20:30 Uhr
07. Juli. 2018 19:30-22:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑