Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Hagen: "Rusalka" - Oper von Antonín DvořákTheater Hagen: "Rusalka" - Oper von Antonín DvořákTheater Hagen: "Rusalka"...

Theater Hagen: "Rusalka" - Oper von Antonín Dvořák

Premiere Sa. 01. 12. / 19:30 Uhr, 19.00 Einführung, Großes Haus

Was macht eine Nixe, wenn sie sich im Wasser nicht mehr wohlfühlt? Wenn sie sich Beine wünscht, um an Land treten zu können? Wenn sie sich aus der Ferne in einen Menschen verliebt hat? Rusalka ist bereit, einen hohen Preis zu zahlen: Nur unter der Voraussetzung, den Menschen gegenüber stumm zu sein, kann sie selbst zum Menschen werden. Voller Hoffnung folgt sie dem geliebten Mann, einem Prinzen, der von ihrer Fremdartigkeit fasziniert ist und sie wie eine Trophäe auf sein Schloss bringt.

 

 

Doch als dieser sich schon bald der nächsten Frau zuwendet, kann Rusalka nicht mehr bei ihm bleiben, und in ihrer Heimat ist sie nicht mehr willkommen. Ihr einziger Ausweg besteht darin, den Prinzen zu töten …

Mit seiner 1901 uraufgeführten Oper, die sich unter anderem auf Hans Christian Andersens Märchen Die kleine Meerjungfrau bezieht, sicherte sich Antonín Dvořák endgültig seinen Platz im Olymp der tschechischen Musikgeschichte. Es gelang ihm, Rusalkas Seelenzustände auch in seiner Musik zu zeichnen: Sie ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach einem besseren Leben und tiefer Verzweiflung, zwischen dem Wunsch nach erwiderter Liebe und der Enttäuschung über die Wechselhaftigkeit der Menschen.

In deutscher Sprache mit Übertexten

    Musikalische LeitungJoseph Trafton
    InszenierungNina Kupczyk
    BühneMartin Kukulies
    KostümeKatharina Tasch
    LichtUlrich Schneider
    ChorWolfgang Müller-Salow
    DramaturgieRebecca Graitl
    Regieassistenz / AbendspielleitungFrancesco Rescio
    RegieassistenzTobias Kramm
    InspizienzSvenja Fiehl

    Prinz Milen Bozhkov
    Fremde Fürstin Veronika Haller
    Rusalka Angela Davis
    Wassermann Dong-Won Seo
    Ježibaba Kristine Larissa Funkhauser
    Heger / Jäger Kenneth Mattice
    Küchenjunge KS Marilyn Bennett
    Waldelfen Nina Andreeva, Vera Käuper-de Bruin, Elizabeth Pilon

Bild:  Antonín Dvořák

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑